Judentum Empfängnisverhütung ist im Judentum grundsätzlich erlaubt. Das Paar soll es dennoch anstreben, das Gebot Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde (Gen 1,28 EU ) durch mindestens zwei Kinder (beide Geschlechter), zu erfüllen Die meisten Juden benutzen eines der vielen Verhütungsmittel, die es inzwischen gibt. Nur orthodoxe Juden halten ausschließlich Enthaltsamkeit für erlaubt. Empfängnisverhütung in der Gesellschaft Die Vereinten Nationen haben das Recht auf Verhütungsmittel im Jahr 2012 zum unantastbaren Menschenrecht erklärt «Das jüdische Religionsgesetz der Halacha besagt: ‹Seid fruchtbar und vermehrt euch›. Verhütung muss aus halachischer Sicht von Fall zu Fall angeschaut werden. Gründe für Verhütung gibt es.. Sünde, Schuld und Vergebung im JudentumEinmal und nie wieder Wer jemanden schädigt, muss Wiedergutmachung leisten. So ist das Prinzip: Auge um Auge, Zahn um Zahn zu verstehen. Jeder kann Gott.. Der konkreten Verurteilung von Verhütung am nahesten kommt die Bibel in 1. Mose 38, wo von Judas Söhnen Er und Onan berichtet wird. Er hat eine Frau namens Tamar geheiratet, aber Er war böse und daher wurde er vom Herrn getötet. So blieb Tamar ohne Mann und Kinder. Tamar wurde dann mit Ers Bruder, Onan, verheiratet, weil es das levitische Gesetz in 5. Mose 25,5-6 so vorschrieb. Onan wollte sein Erbe nicht mit irgendeinem Kind, das er möglicherweise seines Bruders wegen zeugen müsste.
Schon zu Buddhas Zeiten haben Buddhisten verschiedene Verhütungsmittel benutzt. Auch heute ist ihr Einsatz im Buddhismus weit verbreitet. Es gibt aber auch einige Gegner. Sie befürchten, dass eine Geburtenkontrolle in das Karma der Menschen eingreift Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (GzVeN) vom 14. Juli 1933 (RGBl.I S. 529) war ein deutsches Sterilisationsgesetz.Es trat zum 1. Januar 1934 in Kraft. Das Gesetz diente im nationalsozialistischen Deutschen Reich der sogenannten Rassenhygiene durch Unfruchtbarmachung vermeintlicher Erbkranker und Alkoholiker.Die Sterilisationsverfahren wurden durch Gutachten von. Für Protestanten gehören Verhütungsmittel zum Sex dazu. Katholiken sind sie offiziell verboten. Für die allermeisten Christen ist Sexualität ein kostbares Geschenk von Gott. Und über Geschenke soll man sich freuen. Evangelische Paare entscheiden daher gemeinsam, ob und welches Verhütungsmittel sie benutzen wollen Der Geschlechtsverkehr dient im Judentum nicht lediglich der Kinderzeugung; die Freude daran ist wichtig für die körperliche, aber insbesondere auch für die seelische Gesundheit. Es besteht sogar die Pflicht des Ehepartners, diesbezüglichen Bedürfnissen des Gatten nachzukommen. Die Nutzung eines Kondoms oder die Außenejakulation sind laut der Halacha streng verboten. Die Niddah.
Leib und Leben im Judentum. Vorlesen. Leib- und Lebensbejahung stehen im Zentrum jüdischer Existenz. Aber wie Körperlichkeit sich hier zeigt, gelebt und erlebt wurde, das hat noch niemand mit zeitgemäßer Kompetenz und umfassend dargelegt. Robert Jütte, Medizinhistoriker, Hebraist und Judaist, führt mit Verve durch nahezu alle Aspekte von passiver und aktiver Körperlichkeit. Sexualität und Fortpflanzungsdrang gehen daher bei Juden, so sie denn eines orthodoxen oder konservativen Glaubens anhängen, immer Hand in Hand. Ebenso untersagt sind Formen des Wäsche-Fetischismus, sodass, bei strenger Auslegung der Glaubensregeln, Transvestiten oder Kreuz-Anzieher (Cross-Dresser), im Judentum nicht vorkommen dürfen. Ein Weib soll nicht Männerkleidung tragen, und ein. Warum sollen Juden vor Pessach Mehl und Nudeln aus dem Haushalt räumen? Gibt es besonders wichtige Engel im Judentum? Gibt es im Judentum Mose zu Ehren besondere Feiertage, Denkmäler oder Gebete Religion und Verhütung 26:29 - 27:24. Zwar erlauben die drei größten Religionen Sexualität nur innerhalb der Ehe, doch während der Papst Pille und Kondom nicht billigt, sind im Islam und im Judentum künstliche Verhütung nicht verboten. Ihr Webbrowser kann dieses Video nicht abspielen. Bitte nutzen Sie einen modernen Webbrowser, z.B. Mozilla Firefox. Ein christliches Ehepaar 27:24. Sexualität und Islam Sobald eine Kuss-Szene lief, wurde umgeschaltet. Sex - der intimste Akt zwischen zwei Menschen ist auch bei manchen Muslimen in Deutschland ein sensibles Thema, verbunden.
Im Judentum und das Leben gelebt hat, ist seine eigene Belohnung, während ein schlechtes Leben seine eigene Strafe ist. Aus diesem Grund in zwei der Geschichten, die zuvor zitiert, Himmel und Hölle sind als identische Orte beschrieben. Der Unterschied zwischen ihnen stammt von Menschen, was die Qualität der Seelen und die Art und Weise das Leben ist engaged- es hat wirklich nichts mit dem. Konzentrationslager zur Bewältigung der Massen an Inhaftierten Juden, Massensterilisationen zur Verhütung erbkranken Nachwuchses und Euthanasie waren nur einige der brutalen Qualen unter der Juden leiden mussten.Der NS-Völkermord wurde zum Inbegriff der Menschenrechtsverletzung
Zur Verhütung bei Vaginalverkehr können die Hormonmessung, Religion Judentum. was verboten gehöre. Eine gute Familienplanung auch mit Mitteln der Empfängnisverhütung gehöre für Evangelische zu einem guten Eheleben dazu. Islam. Die Empfängnisverhütung im Islam ist unter folgenden Bedingungen erlaubt: Beiderseitiges Einverständnis von Ehemann und Ehefrau. Sie verursacht keinen Judentum. Der Tanach (Altes Testament) behandelt die Problematik des Schwangerschaftsabbruchs nur am Rande, und im Judentum gibt es keine einheitliche Auffassung dazu. Das antike Judentum lehnte Schwangerschaftsabbrüche ab, es sei denn, das Leben der Mutter war durch die Schwangerschaft gefährdet. Beispielsweise verurteilte Philo von Alexandria (1 Nach Kriegsbeginn 1939 war solche Zurückhaltung nicht mehr nötig: Zuerst wurden die Juden in Polen gezwungen, Judensterne zu tragen, ab September 1941 auch alle deutschen Juden. Nun war. In der katholischen Kirche ist natürliche Familienplanung erlaubt (also Kalendermethode, symptothermale Methode, Enthaltsamkeit), während richtige Verhütung (Pille, Spirale, Kondome) verboten sind. Der Papst, sowohl Johannes Paul II als auch Benedikt XVI, sind extrem hart gegen Verhütung eingestellt In Deutschland gibt es über 100 jüdische Gemeinden mit mehr als 105.000 Mitgliedern. Trotzdem wissen die wenigsten, wie eine jüdische Hochzeit abläuft
1. Die Verhütung durch Enthaltsamkeit nach der Temperaturmethode und durch Coitus interruptus ist erlaubt. 2. Die medikamentöse Verhütung z.B. durch Ovulationshemmern ist erlaubt. 3. Lokale mechanische bzw. chemische Mittel, die die Befruchtung verhindern,wie z.B. der Vaginalschaum, Scheidendiaphragma und Muttermundkappe, sind erlaubt. 4. Endgültige Methoden der Verhütung, wie Sterilisation, Kastration und Samenstran Sie haben keine Nebenwirkungen - Latex-Allergien sind selten - und sind eine Möglichkeit für Jungs, die Verhütung in die Hand zu nehmen. Sie dürfen nicht mit fetthaltigen Gleitmitteln, Cremes oder chemischen Verhütungsmitteln zusammen verwendet werden. Es ist allerdings gar nicht so einfach, mit Kondomen sicher zu hantieren, deshalb sollten Teenager vorher mal üben. Denn bei falschem Gebrauch sind Kondome nicht sicher - in Kombination mit einem hormonellen Verhütungsmittel können.
Verhütung stark umstritten Mit Sexualität verbunden ist die Verhütung ein wichtiges Thema. In dieser Frage gibt es zwei muslimische Fronten. Die einen empfehlen, von modernen Verhütungsmitteln.. Verhütung unter Hitler: Die Berliner Geschichte des Kondoms Der Stürmer hetzte gegen die Judenfirma Fromms Gummiwaren vorherige Seite Seite 3 von 3. 11.08.2016, 18:43 Uhr. Verhütung unter.
Er ist einer von rund 800.000 sogenannten ultraorthodoxen Juden, die ihren Lebtag mit der Erwartung des Messias zubringen. Der Staat zahlt ihnen dafür Unterhalt. Aus Sicht vieler Israelis tut Yehuda also vor allem eines: nichts. Und er wird es weiter tun, sein Leben lang. Mein Leben gehört Gott und der Familie, sagt der junge Mann. Und das sei nicht weniger wert als Job und Karriere. Den. Aetios von Amida empfiehlt den Herren, ihren Penis mit einer Mischung aus Granatäpfeln und Essig einzureiben. Am häufigsten fanden in der Antike jedoch Pessare Erwähnung, also Scheideneinlagen. 2.2 Das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses. Am 1. Januar 1934 tritt das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses in Kraft und verurteilt damit hunderttausende zu Verfolgung, Verstümmelung und Tod. [5] Das Gesetz lässt sich einordnen in eine Reihe von Gesetzen (3), die alle dem Zweck dienen das deutsche Volk reinrassig und erbgesund.
Sie konnten verhüten, ohne sich dessen bewusst zu sein, nur leider ist die Quellenlage be- züglich Informationen über das Ausmaß der praktizierten Verhütung mehr als dürftig. 12 Doch die verschiedenen Ursprünge der von Plinius gewählten Termini lassen vermuten, dass es den Römern an einer gedanklichen Konzeption des Vorganges Empfängnisverhütung fehlte, sodass sie hierfür. Die Weltreligionen / Ausgabe 01 2011. Judentum. Der Bund mit * G-tt. Als Jude wird man von einer jüdischen Mutter geboren oder kann im Laufe seines Lebens zum Judentum konvertieren Christen, Juden und Muslime stellen sich gegen Sterbehilfe Nach israelischer Initiative: Vertreter von Judentum, Christentum und Islam unterzeichnen im Vatikan gemeinsam eine Erklärung gegen Sterbehilfe. Statt Leben zu beenden, sollten sterbende Patienten palliativmedizinisch betreut und auch geistlich unterstützt werden Juden aus Äthiopien wanderten in zwei Wellen und mit israelischer und US-amerikanischer Hilfe aus ihrer Heimat aus. Seit der Operation Moses 1984 und der Operation Salomon 1991 ist nur noch.
So fällt es dir leichter, alle Fragen zu stellen, die dich bewegen. Ärzte unterliegen der Schweigepflicht, dürfen ohne deine Einwilligung nichts weitererzählen. Das gilt auch, wenn du noch nicht volljährig, jedoch urteilsfähig bist. Man geht davon aus, dass das bei Jugendlichen ab ca. 14 Jahren der Fall ist In anderen, wie Marokko oder Türkei, wird zum Beispiel Wein angebaut und auch konsumiert. Der Buddhismus spricht keine Verbote aus, erwartet aber einen freiwilligen Verzicht auf alle Drogen. Im Judentum und Christentum spielt Wein bei religiösen Handlungen eine Rolle. So beginnt die jüdische Feier des Schabbat, des wöchentlichen Ruhetags, mit einem Segenswort über einem Becher Wein. Und beim christlichen Abendmahl verkörpert der Wein das Blut Christi. Da Wein ein jahrtausendealtes.
4 Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, 14.07.1933, RGBl. I. S. 529. 5 Vgl. Bastian, Till (2001): Sinti und Roma im Dritten Reich. Geschichte einer Verfolgung, München: Beck, S. 33ff. - 5 - wurde festgelegt, dass eine Ehe dann nicht geschlossen werden dürfte, wenn eine die Reinheit des deutschen Blutes gefährdende Nachkommenschaft zu erwarten sei.6 Der Reichsminister des. Tafel 28: Erbgesundheit und Euthanasie Am 14. Juli 1933 wurde im Reichsgesetzblatt das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses veröffentlicht, das am 1.Januar 1934 in Kraft trat. Die Forderung nach einem Gesetz zur Zwangs-sterilisation von Epileptikern, Blödsinnigen, Blind- und Taubstummgeborenen war schon 1924 von Medizinalrat G. Boeters in Zwickau erhoben worden Das orthodoxe Judentum, das die Thora wörtlich auslegt, lehnt jede Form der sexuellen Aktivität zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern ab. Orthodox lebende Juden richten sich nach der Halacha, dem jüdischen Recht, welches 613 Ge- und Verbote beinhaltet und Analsex verbietet. Ron YOSEF ist der erste offen schwul lebende orthodoxe Rabbi und outete sich im Jahr 2009 im israelischen Fernsehen.
Die Erbgesundheitsgerichte wurden im Deutschen Reich durch das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 eingeführt und galt ab dem 1. Januar 1934. Sie entschieden in äußerlich rechtsförmig gestalteten Verfahren über Zwangssterilisationen geistig und körperlich behinderter Menschen, Patienten psychiatrischer Heil- und Pflegeanstalten sowie Alkoholkranker und waren. Im Gegensatz zum Islam, der Lust grundsätzlich als etwas Positives sieht, wird dies im Juden- und Christentum eher mit Sünde in Verbindung gebracht (so ist nach Augustinus die Konkupiszenz. Die Gemeinsamkeiten sind dass beide auf dem Judentum basieren und dass beide an ein unbeweisbares Geistwesen glauben. Hirngespinste um die alleinige Wahrheit inbegriffen. Auch dass diese Unfrieden bringen und die Gesellschaften spalten ist ihnen gemein. Auch dass diese die Bevölkerungsexplosion anheizen durch die Ächtung von Verhütung und somit sogar menschheitsgefährdend sind. Beide.
Wir beschäftigen uns mit Verhütung im Hinblick auf Ehe und Moral«, sagt Katz weiter. Es sei wichtig, solche Themen in einen Kontext einzubetten, betont er. In der siebten Klasse behandele man Pflanzen und Tiere, die menschliche Fortpflanzung stünde in der 9. Klasse auf dem Lehrplan. »Wir wollen, dass unsere Jungs eine ausgewogene Sicht der Dinge haben«, so Katz. Und wie steht es um das. Bereits 1933 erließen die Nationalsozialisten das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses. Dieses Gesetz bildete später die Grundlage für Zwangssterilisationen von Sinti und Roma. 1935 folgten die Nürnberger Gesetze, unter die außer den Juden auch die Sinti und Roma fielen.. Mit diesen Gesetzen sorgte die NS-Regierung dafür, dass die betroffenen Bevölkerungsgruppen fortan als.
Das Wormser Privileg war ein kaiserliches Privileg, das Heinrich IV. im Jahre 1090 den Wormser Juden zur Verhütung von weiteren Pogromen gewährte. 12 Beziehungen Am Anfang des Lebens - über Verhütung, Abtreibung etc. im Judentum. Gespeichert von Christoph am/um Mo, 11/18/2019 - 00:00. Vortrag von Dr. Esther Graf. 18. November 2019 . Jüdisches Gemeindezentrum - 15.00 Uhr Rabbiner-Grünewald-Platz, F 3, Mannheim » Weiterlesen about Am Anfang des Lebens - über Verhütung, Abtreibung etc. im Judentum. Sexualität und Frauenrechte im Judentum. Der Islam schützt Juden und Christen Und streitet nicht mit dem Volker der Schrift. Es sei denn auf die beste Art und Weise. Ausgenommen davon sind jene, die ungerecht sind. Und sprecht: Wir glauben an das, was zu uns herabgesandt wurde und was zu euch herabgesandt wurde; und unser Gott und euer Gott ist Einer; und Ihm sind wir ergeben Die Vorstellung, die Juden seien von Gott verflucht.
Das Judentum verschließt wahrhaftig seine Augen nicht vor der Tatsache, dass an alle unterschiedslos die Gefahr herantritt, in Schuld und Sünde zu fallen, dass auch die Besten in Irrtum verfallen können und nicht immer auf den Höhen der reinen Sittlichkeit sich bewegen; mit aller Energie sucht es zu verhüten, dass jemand in öder Selbstgerechtigkeit sich im Bewusstsein seiner Guttat sonne. Sebastian Hobrak, Dirk Kubitscheck und Gamze Güngör stellten die Ansichten und Besonderheiten der drei großen monotheistischen Religionen, dem Judentum, dem Christentum und dem Islam dar Im Judentum spricht die Thora von sieben Himmeln. Die beiden niedrigsten werden als Erdatmosphäre und physisches Universum interpretiert, der Rest ist für den Menschen unsichtbar beziehungsweise rein spirituell. Im Unterschied zum Christentum wird der Begriff Himmel allerdings nicht für die Vorstellung vom Jenseits verwendet, denn das Leben nach dem Tod beginnt für die Juden erst mit der. Im Dritten Reich sollten nur kerngesunde Deutsche leben. Schwache und Menschen jenseits der Norm sollten sich nicht fortpflanzen. Am 14. Juli 1933 verabschiedeten die Nationalsozialisten ein.
Der Talmud online! Eine moderne deutsche Übersetzung des Talmud gewährt einen Einblick in das Meer des Talmuds. Details zur Übersetzung von Lazarus Goldschmidt sind hier zu finden - Der Goldschmidt-Talmud online Die Beschneidung beim Mann (Zirkumzision) ist eine sehr früh überlieferte, vorwiegend religiös motivierte Handlung. Die Vorhaut des Penis wird in der Regel unter örtlicher Betäubung ganz oder teilweise entfernt; Kinder werden auch in Vollnarkose beschnitten. Im Judentum beruht das Ritual der Beschneidung auf einer biblischen Überlieferung: Gott hat Abraham angewiesen, dass alle. Lemkin war an der Formulierung der Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes beteiligt, die 1948 von den Vereinten Nationen beschlossen wurde. Im Oktober 1944 kam es zu einem Aufstand des Sonderkommandos in Auschwitz, der Gruppe, der die schreckliche Aufgabe oblag, die Leichen der Ermordeten zu behanlden
Judentum und Kontrazeption • Seid fruchtbar und mehret euch (Bescherit 1,28) - Sterilisation nicht gestattet • Sexualität in der Ehe wird gutgeheißen - Abstinenz nicht gestattet • Samenzellen dürfen nicht auf ihrem Weg aufgehalten werden - Kondome und Vasektomie verboten • Die Mitzwa zur Fruchtbarkeit bezieht sich nur auf Männer Nicht alle Menschen und Religionen gehen mit diesem Thema gleich um: Bei den Juden und Protestanten ist die Empfängnisverhütung erlaubt. In der Katholischen Kirche sind nur natürliche Methoden erlaubt. Der Islam liegt dazwischen. Es gibt aber viele Menschen, die sich zwar zu einer Religion zählen, über die Empfängnisverhütung jedoch anders entscheiden
Ausgehend von jüdischen Spuren in unserem Kulturraum befassen sich die Jugendlichen mit dem Reichtum jüdischen Glaubens und Lebens. Dabei wird ihnen deutlich, dass das Christentum in seiner Wurzel mit dem Judentum verbunden ist. Vor diesem Hintergrund setzen sie sich mit der Unheilsgeschichte religiöser Verurteilung, Verfolgung und Schuld auseinander und lernen Ansätze für versöhntes Miteinander kennen Die Beschneidung ist ein jüdisches Ritual, bei dem die Vorhaut des männlichen Gliedes entfernt wird. Abraham verkündete, dass ein Knabe am achten Tag nach der Geburt beschnitten werden soll um in den Bund Gottes aufgenommen zu werden. Auch erwachsene Männer, die zum Judentum übertreten, müssen beschnitten werden Im Judentum und Islam spielt die Beschneidung beim Mann eine wichtige Rolle. Sie findet in ritueller Form und in einem festlichen Akt statt. Diese religiöse Bescheidung von Jungen erfolgt in der Regel durch eine speziell ausgebildete Person. Bei einer jüdischen Beschneidung Brit Mila ist dies der sogenannt
einführung in das judentum geschichtliches volk: eine gruppe von menschen gemeinsames schicksal/ geschichte gefühl der verbundenheit biologische, spirituell Noch 1933 wurden einige Gesetzte verabschiedet, welche den Juden verschiedene Berufsverbote, wie zum Beispiel Beamter, Lehrer usw., einbrachte. Am 14.7.1933 wurde zum Beispiel auch ein neues Gesetzt eingeführt, und zwar das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses. Dieses Gesetz beinhaltete die Anordnung der Sterilisation bei. Materialien zu den Positionen von Christen, Juden und Muslimen Verhütung, Scheidung, Sterbehilfe: Was sagen die Weltreligionen dazu? Buch, 76 Seiten, DIN A4, 7. bis 10 10. Judentum (14 Millionen Anhänger) Obwohl eine im Vergleich kleine Religion gehört das Judentum zu den sogenannten Weltreligionen. Der größte Teil der etwa 14 Millionen Anhänger lebt heute.
Die Zwangssterilisation im Gesetz zur Verhütung Erbkranken Nachwuchses von 1933 - Geschichte Europa - Hausarbeit 2008 - ebook 12,99 € - GRI Juden hat es in der Stadt Marburg schon seit dem 13. Jh. gegeben, wie die Ausgrabung der mittelalterlichen Synagoge am Markt eindrücklich belegt. Über die Jahrhunderte hinweg, bedingt durch Vertreibungen, variierte die Anzahl der jüdischen Bürger in Marburg. Sie überstieg jedoch kaum die Zahl von 7 Familien (ca. 30-40 Personen). Während der Zeiten größerer wirtschaftlicher Freiheit im.
Die Spirale gilt als sicheres Verhütungsmittel. Ihre Wirkungsdauer beträgt fünf Jahre. In dieser Zeit braucht sich eine Frau nicht um Verhütung zu kümmern und der natürliche Zyklus wird nicht gestört. Zunehmend wird die Kupferspirale auch bei Frauen angewendet, die noch nie geboren haben. In der Anfangszeit nach der Einlage kann es zu Schmierblutungen und leichten Krämpfen kommen, weil sich die Gebärmutter zuerst an den Fremdkörper gewöhnen muss. Viele Frauen haben mit der Spirale Die Juden leben nun verteilt auf der ganzen Welt. Immer wieder werden sie zum Sündenbock für Seuchen und Erdbeben gemacht und werden verfolgt, bis zur grossen Judenvernichtungsaktion Deutschlands im zweiten Weltkrieg. 1948 erhalten die Juden auf internationalen Geheiss ihren eigenen Staat zurück. Ab sofort sind sie im Konflikt mit den.
Zentrale Themen des christlichen Glaubens, das Judentum sowie kirchengeschichtliche Einblicke werden in ihrer Bedeutung für die Sinnsuche der Jugendlichen erschlossen. Wie der gefundene Lebenssinn und die Lebensgestaltung zusammenhängen, entdecken die Schüler im ganz persönlichen Lebensbereich, aber auch in sozialer und globaler Perspektive. In der Jahrgangsstufe 9 erwerben die Schüler. Sie begann mit dem 1933 verabschiedeten Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, das zur Zwangssterilisation von etwa 400.000 angeblichen Erbkranken führte. Betroffen waren vor allem Menschen, die sozialen Randgruppen angehörten oder unkonventionell lebten Das Wormser Privileg war ein kaiserliches Privileg, das Heinrich IV. im Jahre 1090 den Wormser Juden zur Verhütung von weiteren Pogromen gewährte. Das Wormser Privileg garantierte den Juden: Schutz von Leben und Eigentum, Freiheit von wirtschaftlicher Betätigung und Religionsausübung, das Recht zur Beschäftigung christlichen Hauspersonals, die Autonomie der jüdischen Gemeinde in. Sexualität vor der Ehe. Der Hinduismus verbietet sexuelle Kontakte vor der Ehe, vor allem den Mädchen. Das hat mit den Reinheitsvorstellungen des hinduistischen Kastensystems zu tun. Von der Verräterrolle, die die Juden nachgewiesenermaßen bereits in den Türkenkriegen des 16. Jahrhunderts gespielt haben . . . Auf ihr Konto fällt vor allem der vorzeitige Zusammenbruch der deutschen Heimat im 1. Weltkrieg, den sie in ständiger unterirdische Wühlarbeit bewusst und planmäßig vorbereitet haben Verhütung und Bekämpfung aller For-men von Antisemitismus soll dem Auf-trag des Rates der Europäischen Union vom 6. Dezember 2018 Folge leisten. Damals nahmen die EU-Innenminister unter österreichischem Vorsitz die Er-klärung zur Bekämpfung von Antise-mitismus und zur Entwicklung eines gemeinsamen Sicherheitskonzepts für einen besseren Schutz jüdischer Ge-meinschaften und.