Der Senat der TU Chemnitz hat in seiner Sitzung am 09.06.2020 leider nicht den Mut gehabt, einen klaren Beschluss im Sinne der Studierenden zu fassen. Einem studentischer Antrag, nach dem Prüfungsversuche im Sommersemester auf Wunsch annuliert werden können, konnte sich das höchste Gremium der TU Chemnitz nicht anschließen. Dies ist nun nur dann auf Antrag möglich, wenn Lehr- oder Prüfungsform von den Vorgaben abweichen Digital, genial, scheiß egal - was wird aus dem Sommersemester 2020. Liebe Student_innen, Professor_innen, Mitarbeiter_innen der TU Chemnitz, und im Besonderen: Liebe Mitglieder des Rektorates, heute neigt sich die zweite Woche des vollständigen Stand-By (gelegentlich auch Lockdown genannt) der TU Chemnitz dem Ende. Die letzten Tage waren für uns alle eine nie dagewesene Herausforderung, persönlich für jede_n Einzelne_n, als Gemeinschaft aber auch auf allen Ebenen der universitären. Wintersemester 2020/21: 76,10 € 12,10 € 2,80 € 171,93 € Sommersemester 2020: 76,10 € 12,10 € 2,50 € 173,89 € Wintersemester 2019/20: 76,10 € 12,10 € 2,50 € 173,89 € Sommersemester 2019: 76,10 € 12,10 € 2,50 € 168,78 € Wintersemester 2018/19: 76,10 € 12,10 € 2,50 € 168,78 € Sommersemester 2018: 70,90 € 10,10 € 2,00 € 168,78 ₠Zum Sommersemester sind keine größeren Änderungen am Softwarebestand in den Ausbildungspools geplant. Werden für Ihre Lehrveranstaltungen zusätzliche Softwareprodukte im Sommersemester 2020 benötigt, schreiben Sie Ihren Bedarf bitte bis zum 31. Januar 2020 an support@hrz.tu-chemnitz.de mit dem Betreff SW-Bedarf Pools: Sommersemester 2020
Sommersemester 2020. Übung zur Vorlesung Numerische Methoden für Ingenieure (Dr. Hielscher) Übung zur Vorlesung Höhere Mathematik II (für MB) (Prof. Pietschmann) Mathematischer Programmierkurs in Matlab Mit dem Rektor-Rundschreiben wurde bekanntgegeben, dass die TU Chemnitz ähnlich wie im Sommersemester 2020, nun auch im Wintersemester 20/21 die Langzeit- und Zweitstudiengebühren erlässt. Das war möglich, weil sich betroffene Studierende mit der entsprechenden Problemlage an das Referat Bafög und Soziales gewandt haben und wir zusammen mit dem Stura in der Universitätsleitung auf offene Ohren stießen In seinem 6. Offenen Brief zum Coronavirus vom 17. April 2020 hat der Rektor der TU Chemnitz mitgeteilt, dass sich das Rektorat darauf verständigt hat, das Sommersemester 2020 gemäß § 20 Abs. 5 SächsHSFG für alle Studierenden nicht auf die Regelstudienzeit anzurechnen. Gemäß des Beschlusses des Senats der WHZ vom 13. Mai 2020 besteht ebenfalls für alle im Sommersemester 2020 immatrikulierten und nicht beurlaubten Studierenden der WHZ die Möglichkeit, aufgrund des aktuell. Wintersemester 2020/21. Analysis 1: Online Augaben in Opal; Mathematics for Engineering Science; Kristallographische Texturanalyse; Sommersemester 2020. Numerische Methoden für Ingenieure , Opal; Übung zur Vorlesung Fourieranalysis Opal; Übung zur Vorlesung Einführung in die Numerik: Opal; Wintersemester 2019 / 2020 Die Online-Anmeldung findet im Zeitraum vom 30.03.2020 bis 03.04.2020 wie geplant statt. Die Unterlagen sind bis zum 23.04.2020 per Post einzureichen. Anschrift: Landesamt für Schule und Bildung - Standort Chemnitz Referat 42 Annaberger Straße 119 09120 Chemnitz. Für das Formblatt der wissenschaftlichen Arbeit gilt
Das Sommersemester der Chemnitzer Volkshochschule beginnt am 2. März 2020. Das neue Kursprogramm erscheint schon am 9. Dezember online. Ab dann können alle Kurse auf www.vhs-chemnitz.de gebucht werden. Kursbuchungen sind ab diesem Tag auch am Servicetresen in der Volkshochschule möglich. Auch Gutscheine für das neue Kursangebot können gekauft werden. Der Kurskatalog liegt ab dem 27. Hotels in Chemnitz reservieren. Schnell und sicher online buchen An der TU Chemnitz sind derzeit rund 10.400 Studenten eingeschrieben. Mehr als 800 digitale Lehrveranstaltungen werden ab Montag angeboten. Kurse mit körperlicher Anwesenheit (Präsenzveranstaltungen) können nach derzeitigem Stand frühestens ab dem 4. Mai beginnen. Das Sommersemester 2020 startete am 1. April Die Technische Universität Chemnitz bietet 128 Studiengänge an, darunter 42 Bachelor und 73 Master. Möglich ist auch ein Lehramtsstudium. Der Studienbeginn ist meist im Wintersemester (128 Studiengänge), es gibt darüber hinaus Angebote mit Beginn im Sommersemester (40 Studiengänge). Direkt einschreiben kannst du dich in der Regel in die.
Zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge mit NC der Technische Universität Chemnitz. Soweit vorhanden mit Grenznoten und Wartesemester vergangener Zulassungsverfahren Da dies zugleich auch der erste Gottesdienst im Sommersemester 2021 ist, werden wir uns als SMD Chemnitz vorstellen und auf das geplante Semesterprogramm eingehen. Jeder Angehörige der TU Chemnitz ist herzlich eingeladen, eine englische Übersetzung wird angeboten. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Chinesischen Christlichen. Termine der Ersten Staatsprüfung für den Prüfungszeitraum Sommer 2021 - Lehramt an Grundschulen. pdf-Datei Das neue Semesterprogramm für das Wintersemester 2020/2021 ist nun online. Wir hoffen, trotz der Corona-Situation die Veranstaltungen unter Berücksichtigung der geltenden Schutzverordnungen durchführen zu können semester 2020 bzw. Wintersemester 2020/2021 nachgewiesen, dass sie/er an der TU Chemnitz studiert und mit der Matrikel-Nr. eingetragen ist. In der Stadt Chemnitz wurde im Jahr 2020 erstmals die Hauptwohnung bzw. alleinige Wohnung begrndet. Diese war zum 31.12.2020 in Chemnitz angemeldet. Die aktuelle Wohnanschrift lautet: Straße, Haus-Nr. PLZ, Or
Zeige alle Unterlagen an. Mitschriften, Zusammenfassungen, Klausurfragen, Notizen und mehr, damit du schneller lernen kannst Auf der heutigen Sitzung beschloss der Senat der TU Chemnitz einen Antrag zugunsten von Freiversuchen, welcher gemeinsam von den 3 studentischen Senatoren eingebracht wurde. Infolgedessen können nun alle Prüfungen, jeglicher Art, welche im Sommersemester 2020 durchgeführt werden oder schon wurden, per Antrag und ohne Angabe von Gründen als Freiversuch gewertet werden Erschienen am 12.03.2020 Foto: Hendrik Schmidt/dpa Wegen der Coronakrise hat die Technische Universität Chemnitz alle Lehrveranstaltungen bis auf weiteres abgesagt TU Chemnitz | Wintersemester 2020 / 2021 BeispielPrüfung-AllBio. Weitere Informationen anzeigen Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login. Informationen zum Zugang. Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten. Datenschutz; Nutzungsbedingungen. TU Chemnitz | Wintersemester 2020 / 2021 e-Prüfung Sozialpsychologie W20/21. Prüfung Sozialpsychologie (Prüfungsnummer: 82801) im Wintersemester 2020 / 2021. Weitere Informationen anzeigen
Oktober 2020 findet ab 10:00 Uhr die erste BigBlueButton-Sprechstunde für Lehrende der TU Chemnitz statt. Am 15. Oktober 2020 um 15:00 wird der Termin wiederholt. Am 15. Oktober 2020 um 15:00 wird der Termin wiederholt TU Chemnitz | Wintersemester 2020 / 2021 Klausur AOW1. Online-Klausur Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie 1 (WS20/201) am 23.02.2021 von 10:00h - 11:30h. Weitere Informationen anzeigen Erschienen am 07.10.2020. Foto: Vivek Bakul/TU Chemnitz. Hier können Sie sich den Artikel vorlesen lassen: Thomas Lang ist der neue kommissarische Kanzler der Technischen Universität (TU. Hilfe. Arbeit in Kursen. Lerninhalte und Kursbausteine. TU Chemnitz | Wintersemester 2020 / 2021 Prüfung Supply Chain Management. Dieser Kurs dient der Durchführung der digitalen Prüfung Supply Chain Management im Wintersemester 2020/2021. Weitere Informationen anzeigen
157 Likes, 10 Comments - TU Chemnitz (@tuchemnitz) on Instagram: Das #Wintersemester 2020/21 steht vor der Tür, aber der Plan für dein #Studium noch nicht? Kei Lerninhalte und Kursbausteine. TU Chemnitz | Wintersemester 2020 / 2021 Prüfung Quantitative Methoden des Operations Management. Dieser Kurs dient der Durchführung der digitalen Prüfung Quantitative Methoden des Operations Management im Wintersemester 2020/2021. Weitere Informationen anzeigen Wintersemester 2020/2021. Donnerstag, 01. Oktober 2020 bis Sonntag, 28. Februar 2021. Sommersemester 2021. Montag, 01. März 2021 bis Donnerstag, 30
Das ist die Hochschul-Datenbank von Studis Onlin TU Chemnitz | Wintersemester 2020 / 2021 THE-Evolutionspsychologie. Weitere Informationen anzeigen Zugang zum Kurs gesperrt. Bitte melden Sie sich an. Login. Informationen zum Zugang. Sie haben zu wenig Berechtigungen, um diesen Kurs zu starten. Datenschutz; Nutzungsbedingungen. Das Sommersemester der Volkshochschule beginnt am 8. März 2021. Bereits am Montag, dem 15. Februar 2021, erscheint das neue gedruckte Programm der Volkshochschule für das Sommersemester. Es liegt an 37 Stellen in Chemnitz zur Mitnahme bereit, unter anderem im Erdgeschoss des TIETZ, in der Stadtbibliothek, im Rathaus und den Bürgerservicestellen Erschienen am 12.10.2020. Foto: Hendrik Schmidt/dpa. An der Technischen Universität (TU) Chemnitz hat am heutigen Montag der Lehrbetrieb im Wintersemester 2020/21 begonnen
Juni 2020 - 20.08.2020. Bewerbung für Orts-NC höhere Semester: ca. Mitte August 2020 bis 24.09.2020. Zulassungsbescheide Hauptverfahren: vorausÂsichtÂlich ab September 2020. Zulassungsbescheide Nachrückverfahren: vom Hauptverfahren abhängig. Bewerbung für in der beruflichen Bildung Qualifizierte: 01.04.2020 Übersicht der LEHRVERANSTALTUNGEN Institut für Biomedizinische Technik | SS 2020 Wochenübersicht | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Stundenplan Alle Vorlesungen finden statt.
Dritte Übung zur Veranstaltung Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der TU Chemnitz im Wintersemester 2019/2020 Sommersemester 2020 Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2020 Hier finden Sie weitere Informationen und die Namen der Lehrenden (mit Login) Vierte Übung zur Veranstaltung Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der TU Chemnitz im Wintersemester 2019/2020
Selbststudium zur zweiten Übung der Veranstaltung Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der TU Chemnitz im Wintersemester 2019/2020 Informationen zum Wintersemester 2020/2021 (Stand 15.7.2020) Die aktuellen Planungen zum Wintersemester 2020/2021 als . Hybridsemester. basieren auf der derzeitigen Einschätzung der Risikolage (Stand Juli 2020). Grundsätzlich gilt: Priorität für Gesundheitsschutz und gleichzeitig so viel Präsenzlehre wie möglich. Wie einzelne Lehrveranstaltungen und andere Maßnahmen im Wintersemester im. Oktober 2020. Videobotschaft der Dekanin zum Start des Wintersemesters 2020/21. Tags videobotschaft_dekanin . Mehr Medien in Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften Winnie Soon, Cornelia Sollfrank: Queer Operating Systems and Other Affective Infrastructures . Interdisziplinäre Corona-Ringvorlesung: Prof. Dr. Maria Häusl - Menschenbilder, Körperverständnis und Bewältigungsverhalten. Sommersemester 2020. Sommersemester 2020; Dauer des Semesters: 01.04.2020 - 30.09.2020: Beginn (Lehrveranstaltungen) 14.04.2020 : Ende (Lehrveranstaltungen) 18.07.2020: Vorlesungsfrei: Gesetzliche Feiertage: Stundenplan für das Sommersemester 2020. Vorlesungen. Grundlagen der Elektrotechnik für Tonmeister Wochentag / Zeit: Montag 8:30-10 Uhr Raum: Fa1 - 302 Dozent: Martin Schwerdtfeger. Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021 . Unsere Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2020/2021 sind im Navigationsbereich aufgelistet; nach Auswahl erhalten Sie entsprechende Details. Die Zuordnung unserer Lehrveranstaltungen zu Modulen finden Sie im Lehrangebot der Fakultät
TU Chemnitz 23.02.2021 23 Feb HDS.Workshop: Humor in der Lehre (Teil 2) In diesem zweigeteilten Workshop (22. & 23.02.2021) lernen Sie die TU Chemnitz 25.02.2021 25 Feb Deep Learning mit künstlichen neuronalen Netzen Im Online-Fachworkshop erläutern wir die Funktionsweise und Das Studium Medical Engineering an der staatlichen TU Chemnitz hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss Master of Science. Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten. Das Studium Advanced Manufacturing an der staatlichen TU Chemnitz hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss Master of Science. Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne. Gründungsradar 2020: TU Chemnitz und TU Freiberg erreichen TOP 10-Platzierung in bundesweitem Ranking Laut dem am Donnerstag, 11. März 2021, veröffentlichten Gründungsradar 2020 sind sowohl die Technische Universität Chemnitz als auch die Bergakademie Freiberg erneut in den TOP 10 der Gründerhochschulen der jeweiligen Kategorien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Kooperation mit der Marga und Kurt Möllgaard-Stiftung. 27.07.2020 16:00 60 Unternehmensforschung II Zimmermann, J. 2V+1Ü / 3 LP Dienstag 28.07.2020 08:00 60 Nachhaltigkeit und globaler Wandel Berg 28.07.2020 08:30 90 Thermische Trennverfahren I Strube 28.07.2020 09:00 120 Technisches Englisch Schulze-Bentrop 28.07.2020 13:00 90 Werkstofftechnik II Wolter 28.07.2020 17:00 90 Underground Mine.
Die Vorlesungszeit des Sommersemesters beginnt an der TU frühestens am 20.04.2020. Bitte beachtet die aktuellen Infos auf der Hauptseite der TU zu Verschiebungen auf Grund des Coronavirus. Häufig finden an den ersten Terminen auch organisatorische Absprachen statt. Die Tutorien beginnen in der Regel erst in der zweiten Vorlesungswoche. Achtet bei eurer Stundenplanerstellung darauf Bewerbende mit vorgezogenem Abitur (insbesondere aus Rheinland-Pfalz) müssen sich für das Sommersemester ebenfalls zu den oben angegebenen Terminen bewerben. Da zu diesem Zeitpunkt das Abiturzeugnis noch nicht vorliegt, muss dieses bis spätestens zum vierten Werktag im April der TU Kaiserslautern in amtlich beglaubigter Form nachgereicht werden Preisverleihung TU Ideenwettbewerb 2020. Darmstädter Modellschulprojekt zieht Zwischenbilanz. Professorin Hanson Mitglied des Energy Steering Panel des EASAC. Prof. Thiele neue Vizepräsidentin des Deutschen Hochschulverbandes. Gesamtübersicht Kurz gemelde
Wintersemester 2020/21. Sommersemester 2020. Wintersemester 2019/20. Sommersemester 2019. Wintersemester 2018/19. Sommersemester 2018. Wintersemester 2017/18. Sommersemester 2017 . Wintersemester 2016/17. Sommersemester 2016. Wintersemester 2015/16. Sommersemester 2015. Wintersemester 2014/15. Sommersemester 2014. Sommersemester 2013. Wintersemester 2012/13. Sommersemester 2012. Wintersemester. Wintersemester 2020/21 Allgemeine Termine Beginn des Semesters 01.10.2020 Beginn der Lehrveranstaltungen 02.11.2020 Ende der Lehrveranstaltungen 12.02.2021 Ende des Semesters 31.03.2021 Weihnachtspause 21.12.2020 - 08.01.2021 Freischaltung des Vorlesungsverzeichnisses 01.10.2020 Fristen, An- und Rückmeldungen Rückmeldefrist für WiSe 2020/21 01.07.2020 - 15.09.2020 Nachfrist. Sommersemester 2020. Lehrveranstaltungen. Stand: 20.04.20. Zeit Name Modul Titel Raum Montag 08.00-09.30 Schnepper B3 Arbeiten mit kirchengeschichtlichen Quellen [4415047] BI 97.9. Das Sommersemester 2020 wird ein ungewöhnliches, es soll jedoch kein verlorenes Semester sein. Es wird angestrebt, für die Hochschulen die erforderlichen Rahmenbedingungen für einen möglichst reibungslosen Lehr- und Forschungsbetrieb im Sommersemester 2020 zu schaffen. Dabei sollen durch klare Leitlinien möglichst viel Flexibilität für die Semestergestaltung gewährt werden, aber auch. 18.10.2020 Wie hat die TU Berlin das digitale Sommersemester erlebt und gemeistert, was hat sie daraus für das Wintersemester gelernt, was plant sie? Auch wenn in dieser für alle vollkommen neuen Situation unglaublich schnell, umsichtig und oft originell reagiert wurde und Lösungen sich fanden, so gab es doch, wie überall in der Gesellschaft, auch an der Universität gemischte Gefühle
Herzlich Willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der TU Bergakademie entschieden haben. Hier finden Sie Informationen wie Sie zum Studienplatz gelangen, d.h. zur Online-Registrierung für die Immatrikulation (grundständige Studiengänge), zum Antrag für die Immatrikulation, zu den Masterstudiengängen sowie zu den Orientierungs- und Einführungshilfen für einen. Sommersemester 2020. Im Sommersemester 2020 bietet das Fachgebiet Telematik/Rechnernetze die folgenden Lehrveranstaltungen an. Beachten Sie auf den Seiten der Vorlesungen die Hinweise zu schriftlichen Prüfungen (falls vorhanden). Advanced Networking Technologies . Schutz von Kommunikationsinfrastrukturen. Telematik 1. Haupt-/Proseminar Telematik. Programmierparadigmen; Projektseminar. Anfragen richten Sie bitte ausschlieẞlich per E-Mail an uns: mathe-service #at# math.tu-berlin.de . Informationen über die Corona-Regelungen an der TU Berlin finden Sie auf dieser Webseite. Klausurtermine für das Wintersemester 2020/21 finden Sie hier. Informationsblatt zu den Veranstaltungen der Module Analysis I und Lineare Algebra Ing. ab dem Wintersemester 2020/21. Early Bird II. Die aus dem Sommersemester 2020 übertragenen und in TUNE bereits jetzt für die Lehrenden als Veranstaltungen des Sommersemesters 2021 sichtbaren Lehrveranstaltungen und Zeiten sind also noch nicht endgültig. Nach dem derzeitigen Stand, werden die Lehrveranstaltungen für die Studierenden ab 15. März freigeschaltet. Sobald diese Überplanung abgeschlossen ist, werden alle Lehrenden - wie. Die vhs Chemnitz zeigt regelmäßig Ausstellungen. Gesellschaftliche Themen, ein Blick in die Geschichte oder die Zukunft, kreative Ergebnisse aus unseren Kursen und Projekte, all das und vieles mehr sehen Sie in der vhs-galerie im vierten und fünften Obergeschoss des TIETZ. zu den aktuellen Ausstellungen. Programmhefte der Volkshochschule. Die Programmhefte für das Sommersemester 2021.
Wintersemester 2020/21; Termine; Dauer des Semesters: 01.10.2020-31.03.2021: Vorlesungszeit: 02.11.2020-27.02.2021: Vorlesungsfreie Zeit: 19.12.2020-02.01.2021 sowie an gesetzlichen Feiertagen: Stundenplan für das Wintersemester 2020/21. Vorlesungen. Einführung in die digitale Signalverarbeitung Wochentag / Zeit: Montag 16-18 Uhr Web-Vorlesung (aufgezeichnet) Dozent: Prof. Dr. Stefan. (Sommersemester 2020) From Fachgebiet Regelungssysteme TU Berlin. Jump to: navigation, search. Summer Semester 2020. Lecture period: 20/27 April — 18 July 2020 Modules SoSe 2020 Type Title Responsible LV-Number IC Grundlagen der Regelungstechnik: Raisch / Hans: 0430 L 010 IC Systemidentifikation und Regelung in der Medizin (in German) Schauer: 0430 L 025 IC Nonlinear Control Systems: Seel. Wintersemester 2020/2021: Wir planen ein hybrides Semester mit Veranstaltungen in Präsenzform (soweit möglich) und digitalen Veranstaltungen. Das Wintersemester wird hybrid . Mit dem Ende der Vorlesungszeit des Sommersemesters 2020 haben die konkreten Vorbereitungen für die Lehrveranstaltungen im Wintersemester begonnen. Im Sommersemester mussten alle Vorlesungen, Übungen, Seminare und.
Sommersemester 2020; Lehre. Lehrveranstaltungen. A Trustworthy AI for Europe; Bürger(rechts)wissenschaft - Citizen Science ; Cyberlaw (Recht der Informationsgesellschaft) Cyberlaw II (Recht der Informationstechnologie) Europarecht; Öffentliches Recht (Rechts- und Juristenmanagement) Öffentliches Recht II; Transnationales Umwelt- und Technikrecht; Transnationales Wirtschaftsrecht; Seminar. Start des Schnupperstudiums Wintersemester 2020/21 2. November 2020 | 08:00 Uhr - 20:00 Uhr Sie interessieren sich für ein Studium und wissen noch nicht genau, ob und was Sie studieren möchten? Sie haben Ihr Wunschstudienfach bereits gefunden, können sich aber nicht vorstellen, wie ein Studium abläuft? Aufgrund der aktuellen Situation ist es in diesem Wintersemester leider nicht möglich. Die TU Bergakademie ist eine renommierte internationale und forschungsstarke Universität. Als älteste montanwissenschaftliche Hochschule weltweit, verfügt die Universität über ein besonderes Profil mit den vier zentralen Ausrichtungen - Geowissenschaften, Materialwissenschaften, Energie und Umwelt. Als kleine Universität schätzen die Studenten das gute persönliche Verhältnis zu den.
Studienorganisation an der TU Berlin: Auf den folgenden Seiten finden Sie hilfreiche Informationen. zum Wintersemester 2020/21; zum (Online)-Kursangebot im Wintersemester 2020/21; zu Beurlaubung, Semesterticket und andere administrativen Angelegenheiten ; Sollten Sie durch diese Entwicklungen und Vorgaben Schwierigkeiten für den Studienverlauf befürchten, kontaktieren Sie bitte Ihre. Donnerstag 23.04.2020 11:40 bis 13:20 Uhr Screencast: Ab dem Sommersemester ist eine Belegung Grundzüge des Patent- und Urheberrechts nicht mehr als Wahlmodul für WI im Bachelor möglich. Praxis des Softwarerechts: Tag: Beginn: Uhrzeit: Hörsaal: Donnerstag 23.04.2020 15:20 bis 17:00 Screencast Softwarerecht und elektronischer. Vorlesungsverzeichnis Hybrid-Wintersemester 2020/2021 05.11.2020 WiSe 2020_2021 1 von 3 Stand 05.11.2020 10:39 - Änderungen vorbehalten. Dozent / Lecture sommersemester 2020 Vorlesungen im Sommersemester 2020 Im Sommersemester 2020 bietet das Fachgebiet Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe die folgenden Veranstaltungen an. Alle Vorlesungsmanuskripte, weitere organisatorische Hinweise (Kapitel 0) und Hinweise auf digital vorliegende empfohlene Lehrbücher sind zu finden unte Wintersemester 2020/21. Das Wintersemester beginnt offiziell am 01.10.2020 und endet am 31.03.2021. Die Vorlesungszeit beginnt am Montag den 02.11.2020 und endet am Samstag den 27.02.2021. Mehr zu den generellen Fristen findet ihr HIER. Hinweise zum Stand der Immatrikulation gibt es HIER. Bis Ende September werden in der Regel alle Unterlagen verschickt. Wer bis Ende September noch kein.