Home

DFKI Leitung

Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner - DFK

Frank Kirchner ist Geschäftsführender Direktor DFKI Bremen und verantwortet den Forschungsbereich Robotics Innovation Center mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 2006 als DFKI-Labor in Bremen gegründet, baut das Institut auf der grundlagenorientierten Forschung der von Kirchner geleitete Arbeitsgruppe Robotik an der Universität Bremen auf Leitung. Name Firma Gruppe Standort Telefon E-Mail; Kirchner, Frank (Prof. Dr., Dr. h.c.) DFKI & Uni RIC HB +49 421 17845 4101 DFKI RIC HB +49 421 17845 6604 Zipper, Michael DFKI RIC HB +49 421 17845 6611. Leitung Prof. Dr. Oliver Zielinski oliver.zielinski@dfki.de. Ansprechpartnerin Neeske Lübben, M.Sc. neeske.luebben@dfki.de. Kontakt Sekretariat: Monika Topp Tel.: +49 421 17845 4711 map-info@dfki.de. Unternehmenskommunikation: Swantje Schmidt Tel. +49 421 17845 4121 uk-ni@dfki.de. Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) DFKI-Labor Niedersachsen Marine Perception. DFKI CEO Prof. Dr. Antonio Krüger zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie, zu hybriden KI-Systemen und aussichtsreichen Ansätzen bei der Entwicklung... Zum Artikel 19.01.2021 Shailza Jolly steht zur Wahl als KI-Newcomerin 2021 - Jetzt abstimmen! DFKI-Doktorandin Shailza Jolly steht zur Wahl als KI-Newcomerin 2021 in der Kategorie Informatik beim KI-Camp von GI und BMBF. Zum Artikel ALLE. Leitung: Prof. Dr. Rolf Drechsler Bibliothekstraße 5 (MZH) 28359 Bremen Tel.: +49 (0)421- 218- 59 840 Fax: +49 (0)421- 218- 98 59840 cps-info@dfki.d

Listenansicht - Robotics Innovation Center - DFKI Gmb

Der DFKI-Forschungsbereich Smart Enterprise Engineering unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Thomas erforscht digitale Geschäftsmodelle für das Unternehmen der Zukunft Von 1997 bis Januar 2019 stand es unter der Leitung von Gründungsdirektor Wolfgang Wahlster. Seit dem 7. November 2019 wird das DFKI von Antonio Krüger geleitet, der die vorherige Leiterin Jana Koehler abgelöst hat Das DFKI Robotics Innovation Center setzt sich aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. So gibt es eine hauseigene Kindernotfallbetreuung, in der bei Bedarf ausgebildete Erzieherinnen die Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ganztägig betreuen. 2011 eröffnete eine Außenstelle des Robotics Innovation Center an der Universität Osnabrück unter Leitung von Prof. Dr. Das Robotics Innovation Center (RIC) zählt zum Bremer Standort des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH. Hier entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner mobile Robotersysteme, die an Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum für komplexe Aufgaben eingesetzt werden

DFKI - KI für Umwelt und Nachhaltigkei

  1. Der Forschungsbereich Robotics Innovation Center unter Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Frank Kirchner entwickelt mobile Robotersysteme, die an Land, zu Wasser, in der Luft und im Weltraum für komplexe Aufgaben eingesetzt werden. DFKI Ausschreibungen - Studentische Stellen 09. Mär 2021 - 15:13 Uh
  2. Das DFKI ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien auf der Basis von Methoden der Künstlichen Intelligenz die führende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung Deutschlands. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten Centers of Excellence. © DFKI GmbH, Foto: David Schikor
  3. Leitung Stabsstelle Hochschulkommunikation Gebäude 47 Postfach 3049 67653 Kaiserslautern Tel.: +49 631 205-4367 E-Mail: katrin.mueller@verw.uni-kl.de. Christian Heyer Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Leiter Unternehmenskommunikation Kaiserslautern Trippstadter Straße 122 67663 Kaiserslautern +49 631 20575-171
  4. Ein europäisches Konsortium unter der Leitung des DFKI erforscht im Projekt CoRob-X, wie ein Team aus mehreren Robotern sich weitestgehend autonom abseilen und die Tunnel erforschen kann
  5. Ein europäisches Konsortium unter der Leitung des DFKI erforscht im Projekt CoRob-X, wie ein Team aus mehreren Robotern sich weitestgehend autonom abseilen und die Tunnel erforschen kann. Das Ziel ist ein Feldtest auf den Kanaren, bei dem die Systeme gemeinsam eine Lava-Höhle untersuchen und die neuen Technologien aus der europäischen Weltraumforschung einsetzen. Die EU fördert das.
  6. Nr. 105-19/DS: Mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Computer Vision für Autonomes Fahren für den Forschungsbereich Erweiterte Realität unter Leitung von Professor Stricker am DFKI Kaiserslautern gesucht Researcher-AV-KI-Absicherung_DE#ET_OW_(m/w/d).pd
  7. Unter Leitung des DFKI wurde im EU-Projekt SELFNET erstmals Künstliche Intelligenz zur autonomen Steuerung eines mo- dernen Kommunikationsnetzes eingesetzt, sodass dieses sich selbstständig gegen Eindringlinge schützen oder auf- tretende Probleme lösen kann, beispielsweise bei Überlas- tungen. Das DFKI realisierte in SELFNET die erste vollständige Implementierung einer auf KI basierenden.

KI für den Menschen - Intelligente Lösungen für - DFK

KONTAKT Ü Prof. Dr. Andreas Dengel Standortleiter DFKI Kaiserslautern Leiter Forschungsbereich Smarte Daten & Wissensdienste Ö Andreas.Dengel@dfki.de 4 +49 631 20575 1000 Die neue DFKI Außenstelle wird auf Campus II der Universität Trier (im Bild links) eingerichtet. Neben Kaiserslautern (im Bild rechts) hat das DFKI noch vier weitere Standorte. Foto: Universität Trier/DFKI News 1_2020 I. 26.03.2021. Bildbasierte Diagnose von Corona mittels CT. Mit einer Erfolgsrate von 92 Prozent ermöglichen Computertomographie-Scans (CT-Scans) mithilfe eines interaktiven KI-Systems eine der weltweit präzisesten automatischen Diagnosen einer Infektion mit SARS-CoV-2.Wissenschaftler des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) stellen die Methode vor Wie das geht, davon berichten Andreas Dengel, der Leiter des DFKI-Standorts in Kaiserslautern, und Peter Schichtel, der Chef des Transferlabs von IAV, der Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr. Unter dem Dach des DFKI in der Trippstadter Straße arbeiten nicht nur originäre Wissenschaftler der Einrichtung. Vor iegnien anrhJe druenw trod os naeetngn srsfalbnrTae e.tnereghtiic rDe ffiegBr. Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Dengel werden außerdem Soft- und Hardwareentwicklungen aus verschiedenen Forschungsbereichen des DFKI im Living Lab eingesetzt und evaluiert. Als Living Lab ist es nicht nur wissenschaftliches Forschungslabor, sondern wird als temporärer Arbeitsplatz von Angehörigen der TU Kaiserslautern und des DFKI genutzt

Die Leitung als Gründungsgeschäftsführer wurde Prof. Dr. Detlef Zühlke übertragen, der Sitz ist am DFKI in Kaiserslautern. Ziel ist, die Aktivitäten der EU-Mitgliedsstaaten unter einem Dach zusammenzuführen und damit die Position Europas auf dem Weltmarkt zu stärken Prof. Dr. Andreas Dengel, Leiter des Forschungsbereichs Smarte Daten & Wissensdienste am DFKI in Kaiserslautern und Koordinator des Deep Learning Kompetenzzentrums freut sich über den Zuwachs im Serverraum: Mit der Erweiterung unseres Machine Learning-Rechenzentrums um eine DGX-2 festigen wir die Stellung des DFKI als Nr. 1 in der Anwendung von Deep Learning-Verfahren für den. Leiter Unternehmenskommunikation DFKI Kaiserslautern Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Trippstadter Straße 122 67663 Kaiserslautern Phone: +49 631 20575 1710 Email: Christian.Heyer@dfki.de. Pressekontakt Xenoma: Yuka Tomitori GM of Corporate Planning Xenoma Inc. 4-6-15 #303, Omoriminami, Ota-ku, Tokyo 143-0013 Phone: +81 3 5735 4622 Email: yuka_tomitori@xenoma. Frank Kirchner | Wissenschaftlicher Direktor des Robotics Innovation Center (DFKI) / Leiter der Arbeitsgruppe 7; Weitere Teilnehmer*innen; Wolfram Burgard | Unversität Freiburg; Donglin Li | CRRC ZHUZHOU INSTITUTE CO.,LTD. Anibal Ollero | Universidad de Sevilla/euRobotics; Isabel del Pozo | Airbus; Feiyu Xu | SAP SE; Donnerstag 5. November 2020 . Application Track 2 - Health. 10:00 - 11:30.

Nur wenige Monate nach ihrem Amtsantritt gibt Jana Koehler die Leitung des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) schon wieder ab. Erst im Februar hatte sie den Vorsitz der.. Zwischen Prof. Dr. Jana Koehler, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, und dem DFKI-Aufsichtsrat ist gestern in gegenseitigem Einvernehmen vereinbart worden, die Bestellung zur Geschäftsführerin des DFKI aufzuheben. Prof. Dr. Koehler wird die Leitung des neu geschaffenen Forschungsbereichs Algorithmic Business and Production. 04.11.2019 15:02 Prof. Dr. Niels Pinkwart ist der neue Leiter der DFKI-Forschungsgruppe Educational Technology Lab Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken Deutsches Forschungszentrum für. Andreas Dengel ist Geschäftsführender Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern, Leiter des Forschungsbereichs Smart Data & Knowledge Services am DFKI sowie des DFKI Deep Learning Competence Centers Im Januar 1992 schloss er sich der Multiagentensysteme-Forschungsgruppe des DFKI im Forschungsbereich Deduktion und Multiagentensysteme unter der Leitung von Prof. H. J. Siekmann an. Seit 1993 ist er Leiter der Gruppe und seit 1996 stellvertretender Forschungsbereichsleiter

Der designierte Leiter des Standorts in Japan ist Koichi Kise, Professor für Computer Science und Intelligent Systems an der OPU. Er kennt Kaiserslautern, hat vor einigen Jahren auch einige Zeit in der Stadt gelebt und geforscht. Mit der Eröffnung des ersten Labors außerhalb Deutschlands an unserer Universität erwarte ich, dass unser Austausch noch aktiver wird als bisher, so Kise. Für den Leiter des DFKI-Forschungsbereichs Eingebettete Intelligenz in Kaiserslautern, Paul Lukowicz, überwiegen aber die Vorteile: Gerade jetzt, wo einige Beschränkungen gelockert werden. Das Projekt Agri-Gaia unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) will ein KI-Ökosystem für die mittelstandsgeprägte Agrar- und Ernährungswirtschaft auf Basis von GAIA-X schaffen

Standort Bremen - DFKI Gmb

  1. Robotertechnologie im DFKI: Roboterdame Alia kann mehr heben, als sie selber wiegt. (Foto: DFKI) Reinhard Karger ist Leiter der Unternehmenskommunikation beim DFKI. Auf Twitter äußert er.
  2. Dr. Serge Autexier, Senior Researcher am DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems und Leiter des Bremen Ambient Assisted Living Labs, wurde von der DFKI Research Fellow-Kommission einstimmig als Kandidat vorgeschlagen. Für den Bewertungsprozess wurden zusätzlich drei Gutachten internationaler Professoren eingeholt, die alle eindeutig für diese Auszeichnung sprachen. Dr. Autexier.
  3. Dengel ist Standortleiter des DFKI in Kaiserslautern und Leiter des Forschungsbereichs Smarte Daten & Wissensdienste am DFKI. Das Engagement in der FFPA ist ein weiterer Schritt in der fruchtbaren Zusammenarbeit des DFKI mit japanischen Hightech-Partnern, in der wir in vielfältigen gemeinsamen Initiativen Lösungen für Industrie und Gesellschaft der Zukunft erforschen. Als.

Smart Enterprise Engineering - DFK

Der Forschungsbereich Cyber-Physical Systems des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) unter der Leitung von Prof. Dr. Rolf Drechsler verfolgt seit drei Jahren das Projekt Security by Reconfiguration (SecRec). Die neuartigen Verfahren wurden nun dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) präsentiert. Digitalisierung; Nachteil für klassische Diebe. Unter Leitung des # DFKI arbeitet im Projekt # AgriGaia ein namhaftes Konsortium aus # Industrie und # Forschung an der Realisierung eines offenen # KI-Standards für die # Agrar und # Ernährungswirtschaft auf Basis der europäischen Cloud-Initiative # GAIAX - gefördert mit 12 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energi Seit 2009 ist er Inhaber der Globus-Stiftungsprofessur für Informatik an der Universität des Saarlandes, Leiter des Ubiquitous Media Technology Lab sowie wissenschaftlicher Leiter des Innovative Retail Laboratory (IRL) am DFKI. Er hat an der Universität des Saarlandes Informatik und Wirtschaftswissenschaften studiert und im Rahmen des Graduiertenkollegs Kognitionswissenschaft 1999. Die Leitung des CERTLAB übernimmt Roland Vogt, der als Leiter der anerkannten Prüfstelle für IT-Sicherheit (PITS) des DFKI von einer fast 20-jährigen Erfahrung auf diesem Gebiet profitiert 25.03.2021 10:57 Roboter-Teams für den Mond: DFKI startet EU-Projekt zur Erkundung von Lava-Höhlen durch kooperierende autonome Rover Jens Peter Kückens DFKI Bremen Deutsches Forschungszentrum.

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

  1. 1992-1993 Leitung des DFKI-Forschungsbereichs Büroautomatisierung 1991 Gastwissenschaftler bei Xerox Parc in Palo Alto, Kalifornien; 1990-1991 Projektleiter beim DFKI ; 1989-1990 Assistent der Geschäftsführung, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH; 1988-1989 Dozent an der Berufsakademie Baden-Württemberg, Stuttgart, Bereich Wirtschaft; 1987-1989.
  2. DFKI GmbH (Co-Leitung) Bernd Leukert SAP SE (Co-Leitung) Dr. Ammar Alkassar Sirrix AG; Dr. Heinrich Arnold Deutsche Telekom AG; Dr. Hermann Becker ZF Friedrichshafen AG; Dr. Anselm Blocher DFKI GmbH; Dr. Dietmar Dengler DFKI GmbH; Jan-Henning Fabian ABB AG; Dr. Wolfram Jost Software AG; Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer Fraunhofer IESE / TU Kaiserslautern; Gerhard Mutter SICK AG; Dr. Norbert.
  3. Prof. Dr. Joachim Hertzberg, Leiter des Forschungsbereichs Planbasierte Robotersteuerung am DFKI und Koordinator des Projekts Agri-Gaia: Digitalisierte Landwirtschaft braucht KI-Technologie, um die anfallenden Daten zu verarbeiten, und Vernetzung durch die Agrar-Wertschöpfungskette hindurch, um die Qualität ihrer Erzeugnisse nachhaltig weiter zu steigern. Agri-Gaia schafft beides.

DFKI Berlin Educational Technology Lab Leitung Prof. Dr. Niels Pinkwart. RWTH Aachen Fakultät für Naturwissenschaft, Informatik und Mathematik, Lehrstuhl Informatik 5 (Datenbanken & Informationssysteme) Leitung PD Dr. Ralf Klamma. TU Dresden Medienzentrum Leitung Prof. Dr. Thomas Köhler . TU Dresden Zentrum für Qualitätsanalyse (ZQA), Kompetenzzentrum für Bildungs- und Hochschulforschung. Leitung Unternehmenskommunikation DFKI Kaiserslautern Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Trippstadter Straße 122 67663 Kaiserslautern T 0631/20575-1710 M christian.heyer@dfki.de. Über die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. wurde 2005 als gemeinnütziger Verein gegründet, um erstmals Akteure aus Industrie. Dass die Wahl auf diese beiden Forschungsinstitute - das DFKI unter der Leitung von Prof. Dr. Jana Koehler und das CISPA mit Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Backes als Direktor - fiel, hat einen weiteren entscheidenden Grund: Beim Einsatz von KI, insbesondere im Straßenverkehr, ist für ZF neben der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer ein Höchstmaß an Datenschutz und IT-Sicherheit unabdingbar. 06.12.2017 09:40 EU-Projekt entwickelt sichere und intuitive kollaborative Industrieroboter mit DFKI-Antrieben Andrea Fink DFKI Bremen Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH. Prof. Detlef Zühlke gab die Leitung der SmartFactory-KL im Mai 2019 an Prof. Martin Ruskowski ab. Seitdem organisierte und gründete er gemeinsam mit SmartFactory-KL Deutschland, Brainport Industries Niederlande und Flanders Make Belgien den europäischen Dachverband SmartFactory-EU EWIV mit Sitz in Kaiserslautern, dessen Gründungsgeschäftsführer er ist. Dieser Verband bietet allen.

DFKI GmbH - Robotics Innovation Center - Robotics

Leitung Archiv. Kontakt; Leitungsgremium. Sprecher. PD. Dr. Matthias Klusch German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) Agents and Simulated Reality Department D-66123 Saarbruecken . Prof. Dr. Ingo J. Timm Universität Trier, FB IV - Wirtschaftsinformatik I German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI) Cognitive Social Simulation D-54286 Trier . Sprecherin Fachgruppe. 06.08.2019 Nr. 104-19/DS: Mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Computer Vision zur Innenraumanalyse für den Forschungsbereich Erweiterte Realität unter Leitung von Professor Stricker am DFKI Kaiserslautern gesuch

06.08.2019 Nr. 105-19/DS: Mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Computer Vision für Autonomes Fahren für den Forschungsbereich Erweiterte Realität unter Leitung von Professor Stricker am DFKI Kaiserslautern gesuch Am Montagnachmittag nun hat der herausragende Vordenker und Visionär, wie es Manfred Schmitt, der Präsident der Saar-Uni, formulierte, die Leitung der DFKI-Geschäftsführung offiziell an.

Startseite - Robotics Innovation Center - DFKI Gmb

E-Mail: sds-info@dfki.de. Kontakt IAV IAV GmbH Matthias Schultalbers Business Area Powertrain Mechatronics Rockwellstraße 16 38518 Gifhorn Germany Tel.: +49 5371 80 51456 E-Mail: dfki@iav.com. Pressekontakt Christian Heyer Leiter Unternehmenskommunikation DFKI Kaiserslautern Trippstadter Straße 122 67663 Kaiserslautern Tel.: +49 631 20575 171 Um derartige Methoden zu entwickeln und zu erforschen, verfolgt der Forschungsbereich Cyber-Physical Systems des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) unter der Leitung von Prof. Dr. Rolf Drechsler seit drei Jahren das Projekt Security by Reconfiguration (SecRec). Die neuartigen Verfahren wurden nun dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF. Leiter Unternehmenskommunikation DFKI Kaiserslautern Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Trippstadter Straße 122 67663 Kaiserslautern Phone: +49 631 20575 1710 Email. DFKI mit Büro der Zukunft auf der CeBIT (08.03.2007, 13:00) Der RICOH Demoroom - das Büro der Zukunft - ist Teil des Kompetenzzentrums Virtual Office of the Future (VOF) am DFKI. Im VOF werden.

Ekursion: Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) 4.5.2017 - Bremen Vortrag: Ariane 6 - From Evolution to Revolution (Kooperation DGLR-AEE) 7.3.2017 - Bremen Vortrag: Veränderungen in der Projektlandschaft der Raumfahrt durch Industrie 4.0-Umwälzunge Kontakt DFKI-Labor Niedersachsen Prof. Dr. Joachim Hertzberg Berghoffstraße 11, 49076 Osnabrück Tel. +49 541 386050 2251 E-Mail: joachim.hertzberg@dfki.de. Weitere Informationen für die Medien Dr. Utz Lederbogen, Pressesprecher Universität Osnabrück Neuer Graben 29/Schloss, 49074 Osnabrück Telefon: +49 541 969 437 Prof. Dr. Antonio Krüger, CEO des DFKI: Ich freue mich sehr, dass mit Daniel Sonntag ein versierter langjähriger KI-Forscher und Eigengewächs des DFKI die Leitung übernimmt. Mit dem Bundesland Niedersachsen hat das DFKI nicht nur einen ausgezeichneten Partner für die zukunftsweisende KI-Forschung - das Land und seine Bewohnerinnen und. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hat in Lübeck eine weitere Außenstelle eröffnet. Das vor über 30 Jahren in Saarbrücken und Kaiserslautern gegründete DFKI soll.

DFKI ranks among the most recognized Centers of Excellence and currently is the biggest research center worldwide in the area of Artificial Intelligence and its application in terms of number of employees and the volume of external funds. The DFKI cooperates closely with national and international companies DFKI-Pressekontakt: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) Unternehmenskommunikation Bremen E-Mail: uk-hb@dfki.de Telefon: 0421 17845 4180 Breaking News Thursday, 18 Mar 202

Martin Ruskowski, Leiter Innovative Fabriksysteme beim DFKI, gibt im Interview einen aktuellen Stand zu KI. KI hat das Potential geistige Aufgaben zu übernehmen, Jobs werden wegfallen bzw. sich verändern - wie ist Ihre Sichtweise? Natürlich wird es zweifelsohne Veränderungen geben. Genau wie wir es bei der Automatisierung durch Roboter gesehen haben, werden wir auch Veränderungen durch. Mit dem neuen Visualisierungszentrum wagt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) unter Leitung von Professor Wolfgang Wahlster (Foto: DFKI) einen Blick in die. Die Zusammenarbeit mit der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie des UKS eröffnet uns die Chance, Open-Source-Software für ein konkretes Anwendungsszenario anzupassen, in der Praxis einzusetzen, zu verbessern und so einen Beitrag zur Mobilität älterer Menschen zu leisten., so Dr. Christian Müller, Senior Researcher und Leiter der Automotive-Forschungsgruppe am DFKI Wir suchen zur Verstärkung unseres engagierten Teams im Forschungsbereich Intelligente Analytik für Massendaten am Standort Berlin eine/n Bereichsassistent/in (m/w/d) (auch Teilzeit möglich, zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt) Die Aufgabe der Forschungsgruppe Intelligente Analytik für Massendaten (IAM) unter der Leitung von Prof. Dr. Volker Markl ist.

Stellenangebote - Robotics Innovation Center - DFKI Gmb

DFKI GmbH - BREMEN A

Das Büro von morgen - TU Kaiserslautern und DFKI eröffnen

DFKI Roboter-Teams für den Mond - SherpaTT,Coyote III,LUVM

Koehler wird die Leitung des neu geschaffenen Forschungsbereichs Algorithmic Business and Production am DFKI Saarbrücken übernehmen. Der DFKI-Aufsichtsrat bestellte Prof. Dr. Antonio Krüger zum neuen DFKI CEO. Der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr.h.c. Hans A. Aukes dankte Frau Prof. Dr. Koehler für die erfolgreiche bisherige Tätigkeit und begrüßte die wissenschaftliche. DFKI-Experte: Corona-Warn-App kann zentrale Rolle spielen Das Deutsche Forschungszentrum für KI spricht sich für eine Tracing-App aus. Sie sei kein Wundermittel, erlaube aber gezielte Lockerungen Leitung des Kompetenzzentrums Case-Based Reasoning am DFKI in Kaiserslautern auf Basis eines Kooperationsvertrages der Universität Hildesheim mit dem DFKI. Bis heute , seit Apr. 2010 Professo DFKI eröffnet CERTLAB - Labor für Zertifizierung und Digitale Souveränität. Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder. www.dfki.de Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien auf der Basis von Methoden der Künstlichen Intelligenz die führende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung Deutschlands. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten Centers ofExcellence und ist derzeit -gemessen an.

DFKI: EU-Projekt zur Erkundung von Mond-Lava-Höhle

Nach der Begrüßung durch die Universitätspräsidentin Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl und Patrick Rosen (ROSEN Gruppe) in den neu bezogenen Räumen bei ROSEN in der Berghoffstraße (ehemals Mölk), stellte der Leiter Prof. Dr. Joachim Hertzberg die Forschungsperspektiven des DFKI-Labors Niedersachsen vor. Das DFKI-Labor Niedersachsen besteht seit 2019 und verfügt über Standorte in. DFKI-Labor Niedersachsen ist vollständig: Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen in Oldenburg eröffnet. In regard to the use of pictorial material: use of such material in this press release is remuneration-free, provided the source is named. The material may be used only in connection with the contents of this press release. For pictures of higher resolution or inquiries for any. Der Leiter des Forschungsbereichs Innovative Fabriksysteme am DFKI und Vorstandsvorsitzender der Technologie-Initiative SmartFactory KL e. V. ist vom großen Potenzial der Technologien überzeugt: Immer mehr Maschinen, Geräte und Dienste bringen sich in das Produktionsnetzwerk ein. Die klassischen Kommunikationsstrukturen werden aufgelöst und verlagern sich mehr und mehr in den virtuellen. Das DFKI bietet komplementäre Kompetenzen - KI und Data Science - eine transformative Kombination, die eine Voraussetzung für kleine Revolutionen im ganzen Gesundheitssystem darstellt. Wir initiieren dieses Jahr eine komplette Research Pipeline mit Ansätzen zur Früherkennung, Diagnoseunterstützung und Telemonitoring in den Bereichen kardiovaskuläre, neurologische Erkrankungen, Haut.

Job

Unter der Leitung der Bildungswissenschaftlerin Claudia de Witt soll hier in Kooperation mit dem DFKI ein digitaler Assistent erschaffen werden. Rund 75.000 Studenten sind derzeit an der FernUni. Die Zusammenarbeit mit der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie des UKS eröffnet uns die Chance, Open-Source-Software für ein konkretes Anwendungsszenario anzupassen, in der Praxis einzusetzen, zu verbessern und so einen Beitrag zur Mobilität älterer Menschen zu leisten., so Dr. Christian Müller, Senior Researcher und Leiter der Automotive-Forschungsgruppe am DFKI ForschungsbereichAugmented Vision @ DFKI Kaiserslautern 3 Department Augmented Vision Augmented Reality and Computer Vision Machine Vision and Autonomous Vehicle Medical Technologies and 3D Scanning Mobile Health Systems • Leitung: Prof. Didier Stricker • 40 Doktorandenund wiss. Mitarbeiter • Vier zusammenhängendeFachgebiete Dr. Wasenmüller Dr. Pagani Prof. Stricker Dr. Bleser Dr. Reis. Hier setzt das Projekt Agri-Gaia an. Gemeinsam mit einer wachsenden Zahl von Unterstützern aus Verbänden, Forschung, Politik und Industrie arbeiten die Projektpartner unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) daran, eine offene, dezentrale Infrastruktur für die Entwicklung und den Austausch von KI-Algorithmen in der Landwirtschaft zu entwickeln.

DFKI News 44

Michael Rutz, LL.M. - Leiter der Rechtsabteilung ..

Zur feierlichen Eröffnung des DFKI Standortes Bremen am 27.02.2009, um 11.00 Uhr, im Haus Schütting und der Einweihung des Bremen Ambient Assisted Living Lab (BAALL), um 15.00 Uhr im Cartesium.

Branchenverzeichnis Digitalisierung - finden Sie dieDeutschlands innovativste Unternehmen und HochschulenBMBF-Projekt Be-greifen: Interaktive Experimente für mehrSmarte Daten & WissensdiensteIntelligente Roboteranlagen für Industrie 4
  • Arbeiten nach Konisation.
  • Fröbel Angebote.
  • Rezension Merkmale.
  • Slim Combo für iPad 5 und 6 Generation Bedienungsanleitung.
  • Weigel Twitter.
  • Zoo der minies.
  • Vergleichssätze Grundschule.
  • Amnesia Haze Dosierung.
  • Wie kann man im Rhein ertrinken.
  • Inr to pkr.
  • Esszimmerstuhl geflochten.
  • Job Bewerbung Englisch.
  • Brunch in den Bergen.
  • BORA Professional 3.0 kaufen.
  • Socken stricken Ferse.
  • Ehe Fatwa.
  • EasyJet Hunde.
  • Raspberry Pi Lautsprecher Klinke.
  • Geld vom Ausland nach Österreich überweisen Meldepflicht.
  • Radeon Software.
  • Gardena Ulm Öffnungszeiten.
  • Liebe Grüße auf Italienisch.
  • Krabbensalat mit Ananas und Mandarinen.
  • Malkurs Hilden.
  • Bootstypen Rudern.
  • Samsung Handy Halterung.
  • Heilpraktiker abschaffen aktuell.
  • Karneval 2021 Corona.
  • Kyocera Ecosys M5526cdw reinigen.
  • Twitch login Problem.
  • Dlink Router DIR 600.
  • Palettenbox 1200x800.
  • Thermomix Zubehör.
  • Gelöschte Kontakte wiederherstellen Android kostenlos.
  • After Sun mit Bräunungseffekt dm.
  • Amazon App Darstellung ändern.
  • TARGOBANK hamburg Kredit.
  • As/Is yt.
  • Ich fühle mich unwohl bei ihm.
  • Battlefield 1 Sturmsoldat beste Waffe.
  • Ghostface Killah Album 2019.