Herz-Kreislauf-Medikamente im Detail, z. B. ACE-Hemmer, Angiotensinrezeptorblocker, Beta-Blocker, Diuretika. Neprilysin-Inhibitoren und ASS Neprilysin-Inhibitoren und ASS Ihr Herz-Kreislauf-Porta Ein wichtiger Teil der Behandlung von Herzerkrankungen sind Medikamente. Die wichtigsten Gruppen stellen wir hier vor. Alle Medikamente haben im Beipackzettel lange Listen von Nebenwirkungen. Lassen Sie sich nicht davon abschrecken. Die Nebenwirkungen sind selten Neue Medikamente in der Kardiologie Arzneimittel-Innovationen 2020 04.01.2021 - Trotz Pandemie haben Pharma-Unternehmen 2020 insgesamt 32 Medikamente mit neuem Wirkstoff auf den Markt gebracht. Hier finden Sie eine Übersicht aller Medikamente News im Fachbereich Kardiologie mit Infos zu neuen Medikamenten und Wirkstoffen, Studien und Leitlinien in Kardiologie, Angiologie und Phlebologie
Bringen Sie bitte zum Termin bei Ihrer Fachärztin für Kardiologie den ausgefüllten Medikamentenplan in die CityPraxen Berlin mit. Ihr Kardio benötigt eine Übersicht über Arzneimittel, die Sie regelmäßig einnehmen. Stellen Sie deshalb schon vor dem Arztbesuch eine Übersicht Ihrer Medikamente zusammen. Eine PDF-Datei für den Medikamentenplan finden Sie hier . Medikament / Einnahme. Die wichtigsten Medikamente und deren Wirkungen Bei Ihrer medikamentösen Einstellung kann es innerhalb der Eingewöhnungsphase (3 Monate) zu einer gefühlten Verschlechterung Ihres Allgemeinzustandes kommen. Es tritt zum Beispiel durch Senkung des Blutdruckes Schwindel auf, weil Ihr Körper jahrelang einen erhöhten Blutdruck gewohnt ist Abasaglar 100 E/ml Abacus Injektionslösung KwikPen. Abacus Medicine A/S. Abasaglar 100 E/ml Axicorp Injektionslösung KwikPen. axicorp Pharma GmbH. Abasaglar 100 E/ml Emra Injektionslösung KwikPen. Emra-Med Arzneimittel GmbH. Abasaglar 100 E/ml Eurim Injektionslösung KwikPen. Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
KV RLP/ ÜBERSICHT STRUKTURELLE ÄNDERUNGEN EBM INNERE MEDIZIN KARDIOLOGIE SEITE 1 VON 2 Innere Medizin Kardiologie ENTWICKLUNG DER TOP-LEISTUNGEN Übersicht GOP Beschreibung Bewertung neu ab 1. April in Punkten Bewertung alt in Punkten 13545 Zusatzpauschale Kardiologie I 739 679 13542 Grundpauschale ab 60. Lebensjahr 223 21 24.3 Medikamente bei Angst; Diazepam: Tablette: Langwirksames Benzodiazepin zur Angstlösung und Schlafförderung: 1977 24.4 Medikamente bei Zwangsstörungen; Clomipramin: Kapsel: Kontrolle von Panikattacken und Zwangsstörungen: 1995 24.5 Medikamente bei Suchterkrankungen Nikotinersatztherapie: Kaugummi, Pflaster: 200
Eine medikamentöse Therapie wird in diesem Bereich nur dann empfohlen, wenn der Patient unter einer kardiovaskulären Erkrankung leidet und sein Herz-Kreislauf-Risiko deutlich erhöht ist [1]. Umstrittener Therapiestar Innere Medizin - Kardiologie, Palliativmedizin, Akutgeriatrie . Siegfriedstraße 20+22 56727 Mayen . Google Maps Route. Telefon: 02651 83-3601 Telefax: 02651 83-1911 E-Mail: innambulanz-mayen@gk.de. Öffnungszeiten Sekretariat . Montag bis Freitag: 7:30 Uhr bis 15:45 Uhr . Sprechstunden . Innere Ambulanz Chefarzt Nach telefonischer Vereinbarun
Eine präzise Diagnosesicherung und eine rasche Verfügbarkeit von Experten sind entscheidende Faktoren für die Prognose bei akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In unserem Fachzentrum stehen Ihnen zu jeder Zeit kardiologische Spezialisten zur Verfügung, kurze Wege und eine moderne medizintechnsiche Ausstattung stellen Ihre Behandlung ohne Zeitverlust. Die Kardiologie ist die Lehre vom Herzen. Sie befasst sich mit der Struktur, der Funktion und den Erkrankungen des Herzens. Hier besteht in der WolfartKlinik eine Kooperation mit einer Spezialpraxis. Die Kardiologie umfasst ein weites Spektrum apparativer Untersuchungsverfahren. Die häufigsten Techniken
Klinikum im Überblick Klinikum im Überblick Fachbereiche im Überblick Fachbereiche im Überblick Innere Medizin - Kardiologie Zur Übersicht Medizinische Angebote Ihr Aufenthalt Für Zuweiser Unser Team Kontakt. Telefonnummern der Kardiologie im Friedrichshain für Ärztinnen und Ärzte ECMO-Hotline. Beratung, Übernahme von ARDS Patienten & ECLS/eCPR-Möglichkeit. Tel.: 030 130 23 1100. Hotline Rhythmologie. Die Hotline richtet sich vor allem an Hausärzte und Kardiologen. Sie ist in der Regel von montags bis freitags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr besetzt Die interdisziplinäre Fortbildungszeitschrift für kardiovaskuläre Medizin. Prävention, Diagnostik und Therapie kardiovaskulärer Risiken und Erkrankungen; Berichte aus allen angrenzenden Gebieten der Kardiologie; Erscheinungsweise: 6x pro Jahr Auflage: 18.000 Exemplare. Ihre Ansprechpartnerin: Ines Spankau: 089/203043-1339 ines.spankau.
Antiarrhythmika beeinflussen den Rhythmus des Herzschlags. Herzrhythmusstörungen werden häufig mit Medikamenten behandelt, die Antiarrhythmika heißen. Zu ihnen gehören unterschiedliche Wirkstoffe, die den Herzrhythmus beeinflussen. Die Beeinflussung der einzelnen Wirkstoffe ist von den verschiedenen Auswirkungen abhängig, die sie auf die elektrischen Abläufe in den Herzmuskelzellen haben 3 Milliarden mal schlägt ein Herz während seines Lebens und bewegt dabei etwa 250 Millionen Liter Blut durch den Körper. Kein technischer Motor besitzt diese unermüdliche Fähigkeit zu Höchstleistungen. Ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, Rauchen, Stress - es gibt Vieles, was die unermüdliche Leistung unseres Lebensmotors beeinträchtigen und schädigen kann Unsere Klinik verfügt über eine von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Chest Pain Unit (CPU). Ziel der CPU ist es, akute und unklare Schmerzen im Brustkorb schnell abzuklären, zu therapieren und damit die Sterblichkeit von Herzinfarktpatienten zu senken Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Besucher unserer Internetseite, im Namen unseres Teams möchte ich Sie auf der Homepage der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III - Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin des Universitätsklinikums Halle (Saale) begrüßen
Die Klinik für Innere Medizin - Kardiologie am DHZB behandelt sämtliche Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen auf höchstem medizinischen Niveau und nach neustem wissenschaftlichen Kenntnisstand Innere Medizin — Kardiologie . Koblenzer Straße 115-155 56073 Koblenz . Google Maps Route. Telefon: 0261 499-2552 Telefax: 0261 499-2550 E-Mail: kardiologie-kemperhof@gk.de. Öffnungszeiten Sekretariat . Elke Perini Telefon: 0261 499-2552 Telefax: 0261 499-2550. Montag bis Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr. Sprechstunden . Termine nach Vereinbarun Kardiologie - Alle Leistungen und Krankheitsbilder im Überblick. Informieren Sie sich jetzt über unsere Behandlungsschwerpunkte - Asklepios Südpfalzklinik Kande Schwerpunkte: Interventionellen Kardiologie & internistische Intensivmedizin • Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Weitere Infos hie
Fachbereich: Innere Medizin - Schwerpunkt Kardiologie Dr. med. Wilfried Nebel Frau Yi Zhang Telefon: 05971 15733 / Fax: 05971 9149669 email: kardiologie@mvz-akr.d Interdisziplinäre Fortbildung zur kardiovaskulären Medizin. Inhalte: Prävention, Diagnostik und Therapie in Kooperation von Fachgebieten, Kongressberichterstattung, Hintergrundreportagen, Expertenmeinungen, Fachkontroversen, CME / zertifizierte Fortbildung in Form von peer-reviewed Übersichts- und Originalarbeiten, Überblick über Fachliteratur in Form von kommentierten praxisrelevanten. In der Klinik für Kardiologie werden unter der Leitung von Dr. Andreas Müller-Eichelberg und Dr. Rames Kussebi alle Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems diagnostiziert und behandelt. Dazu gehören vor allem Bluthochdruck (Hypertonie), die koronare Herzerkrankung und Herzinfarkt, Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen. Wir setzen bei der Behandlung dieser Erkrankungen auf. Die Universitätsklinik für Innere Medizin - Kardiologie. Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Universitätsklinik für Innere Medizin - Kardiologie. Hier können Sie sich über Ansprechpartner, das Leistungsspektrum, unsere Sprechstunden und vieles mehr, was unsere Klinik betrifft, informieren. Wenn Sie darüber hinaus noch.
Die Befunde werden zusammen mit den Radiologen und Herrn PD Dr. Anger (von der DGK am Kardio-CT in Stufe Level III zertifiziert). Zudem besteht in Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis an den Kliniken Calw die Möglichkeit kardiale Fragestellungen (Ischämie, Vitalität, strukturelle Veränderungen, Myokarditis) durch das 1,5 Tesla Kardio-MRT (Kernspintomographie) zu beantworten Leistungsspektrum im Überblick. Die Innere Medizin Zittau beschäftigt sich mit folgenden Spezialbereichen: • Diabetes mellitus und Stoffwechselerkrankungen • Kardiologie • Angiologie / Schlaganfall • Gastroenterologie • Hämatologie / Onkologie. Gastroenterologie. Es erfolgen stat. Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, des Gallensystems, der Leber. Medizin im Klinikum St. Marien Amberg Hier können Sie sich zu den medizinischen Angeboten und Leistungen des Klinikum informieren. Wählen Sie dazu bitte aus den unten stehenden Leistungsbereichen aus oder nutzen Sie die Fachbereichs-Schnellauswahl Chefarzt Dr. med. Walter Notheis. Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin & Sportmedizin. Telefon: +49 8671 509 1236 Telefax: +49 8671 509 1197 E-Mail: medklinik1.aoe©innklinikum.de Zur Terminvereinbarun Als internistische und kardiologische Praxis in München bieten wir Ihnen die gesamte Bandbreite und den kompletten Erfahrungsschatz unserer Spezialisten an. Unsere umfassende Diagnostik, kompetente und individuelle Beratung sowie eine spezifisch geplante Therapie in diversen Gebieten der Kardiologie und Inneren Medizin macht uns zu einer renommierten Facharztpraxis auf höchstem Niveau
Übersicht. Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits seit vielen Jahrzehnten wird durch unsere Klinik am Klinikum rechts der Isar grundlagenbasierte und klinische Wissenschaft erfolgreich auf hohem Niveau durchgeführt. Zusätzlich nehmen wir an einer Vielzahl an klinischen Studien teil und ermöglichen hierbei einen wichtigen Beitrag bei der Entwicklung von modernen Therapien und deren. Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie Hier finden Sie Informationen über die Klinik für Innere Medizin I am Krankenhaus Martha-Maria in Halle-Dölau. Wenn Ihr Herz und Ihre Lunge erkranken, beziehungsweise bei Verdacht auf eine Krankheit, sind wir Ihre Anlaufstelle für Diagnostik und Therapie. Zu unserer Klinik gehören: - die kardiologisch-angiologische Abteilung mit Herzkatheterlabor.
Innere Medizin Ärzteteam & Kontakt Kardiologie Pneumologie Schlaganfalleinheit Gastroenterologie Bauchzentrum Akutgeriatrie Palliativmedizin Experten antworten Downloads Herr Chefarzt Dr. Michael Trautnitz führt als Kardiologe und Pneumologe den kardiologischen Bereich, in dem alle Herz-Kreislauferkrankungen untersucht und behandelt werden Sekretariat. Frau Anke Berner Tel.: 04421.89.2144 Fax: 04421.89.2178 E-Mail: anke.berner@klinikum-whv.de Öffnungszeiten des Sekretariates: Mo. bis Fr. 7.30 bis 16.00 Uh Defibrillatoren: Ein-, Zwei- und Dreikammer-ICD. Kardiale Kontraktionsmodulation (CCM) Event-Recorder. Interventionelle Vorhofohrokklusion. Interventioneller ASD-/PFO-Verschluß. Transthorakale- und Transösophaeale Echokardiographie. Ruhe- EKG, Belastungs- EKG, 24h- EKG. Lungenfunktion mit Bodyplethysmographie Kontakt. Klinikum Herford Anstalt des öffentlichen Rechts Schwarzenmoorstraße 70 32049 Herford. 05221 94 0 05221 94 26 49. info@klinikum-herford.d Seit 02/2014: Leitender Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin I - Kardiologie und Pneumologie am Rotkreuzklinikum München; Honorararzt als invasiver Elektrophysiologe in den Vivantes-Kliniken Am Urban und Humboldt-Klinikum sowie am Herzzentrum Brandenburg in Bernau und am Sana-Klinikum Lichtenber
Stationen der Universitätsklinik für Innere Medizin - Kardiologie. Die kardiologischen Stationen befinden sich im Neubau des Klinikums. Es stehen 2- und 3-Bett-Zimmer und eine begrenzte Anzahl von 1-Bett-Zimmern zur Verfügung. Alle Zimmer sind mit Bad und WC, Telefonanschluss sowie Kabelfernsehen ausgestattet. Unsere Stationen im Überblick. Station 112 - Kardiologie. 21 Betten: 2-Bett. Zentrum für Innere Medizin (Krehl-Klinik) Teil des Zentrums für Innere Medizin (Krehl Klinik) Suche Menü Notfall ; Blut Spende Suche in der aktuellen Liste. Art der Einrichtung. Einrichtung. Allgemeine endokrinologische Ambulanz Gehört zu Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechsel und Klinische Chemie; Allgemeine Kardiologische Ambulanz Gehört zu Klinik für Kardiologie. Innere Medizin. Die Medizinische Klinik am Diakonie-Klinikum Stuttgart hat sich auf verschiedene Bereiche der Inneren Medizin spezialisiert. Dafür sorgen die Spezialisten in unseren verschiedenen Versorgungsschwerpunkten. Sie verbinden moderne Diagnostik und leitliniengerechte Behandlung auf aktuellstem wissenschaftlichen Stand
Übersicht Schwerpunkt Onkologische Chirurgie Übersicht Darmkrebs (Kolonkarzinom, Rektumkarzinom) Magenkrebs / Magenkarzinom Speiseröhrenkrebs Bauchspeicheldrüsenkrebs Lebermetastasen und primäre Leberkarzinome (z. B. HCC) Bauchfellmetastasen (HIPEC) Supportive Behandlung Schwerpunkt Minimalinvasive Chirurgie Übersicht Onkologische Operatione Innere Medizin, Innere Medizin und Kardiologie 8,8 km | Große Str. 49, 27356 Rotenburg (Wümme) Tel.: 04261/9495
Klinik im Überblick In unserer Klinik für Innere Medizin 2 sind wir mit Herzblut dabei, wenn es um die Diagnose und Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen des Herzkreislaufsystems geht. Dank modernster Ausstattung - etwa in unserem Herzkatheterlabor - und routinierter Klinik-Abläufe sind wir jeder Zeit bereit, uns um Sie zu kümmern Innere Medizin und Kardiologie in Nienburg Weser. Finden Sie heraus welcher zu Ihnen passt oder bewerten Sie Ihren Arzt selbst Innere Medizin und Kardiologie in Stuttgart Nord. Finden Sie heraus welcher zu Ihnen passt oder bewerten Sie Ihren Arzt selbst Innere Medizin & Kardiologie Im Zentrum für Innere Medizin mit dem integrierten Fachzentrum für Kardiologie betreuen wir Sie hochqualifiziert in allen internistischen und kardiologischen Fällen. Dabei ist unser Ziel eine differenzierte und zugleich patientenorientierte Versorgung, bei der trotz hohem Technisierungsgrad vor allem die ärztliche Zuwendung im Fokus steht Interdisziplinäres Tumorzentrum Wer an Krebs erkrankt, braucht zügige, kompetente und verständnisvolle Hilfe. In unserem interdisziplinären Tumorzentrum sind unsere Experten für Sie da: Spezialisten aus unserer Klinik für Innere Medizin und Kardiologie arbeiten gemeinsam gemeinsam mit Spezialisten aus der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäß-Chirurgie Hand in Hand , unterstützt.
Gastarzttätigkeit / Weiterbildung für das Fach Kardiologie Cardiology Career Program Wahlfachtrack Kardiologie HeiCuMed HeiCuDent Startseite Universitätsklinikum Teil des Zentrums für Innere Medizin (Krehl Klinik) DE EN Unsere Social Media Kanäle: Notfall Blutspende Newsroom Anfahr Innere Medizin, Innere Medizin und Kardiologie 1,4 km | Richard-Wagner-Str. 28, 30177 Hannover Tel.: 0511/31778
In der I. und II. Medizinischen Klinik am Klinikum Konstanz kümmert sich ein eng zusammenarbeitendes Team aus fürsorglichen Pflegekräften und erfahrenen, hoch motivierten Ärztinnen und Ärzten um Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der inneren Organe Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Um eine Facharztausbildung zu beginnen, muss zunächst das Medizinstudium erfolgreich absolviert werden. Danach ist der Mediziner mit dem Erhalt der Approbation berechtigt, den Titel Arzt zu tragen. Anschließend beginnt die Tätigkeit als Assistenzarzt (Arzt in Weiterbildung). Die Weiterbildungszeit als Assistenzarzt ist die Zeit. Startseite Innere Medizin III; Übersicht; Leitung; Organisation; Heart Failure Unit (HFU) Neues Konzept in der Behandlung der Herzinsuffizienz Herzinsuffizienz. derzeit ca. 26 Millionen herzinsuffiziente Patienten weltweit; ca. 2% der europäischen Bevölkerung (~ 15 Millionen) leiden an einer Herzinsuffizienz ; In Deutschland leiden ca. 2 Millionen Pat. an einer Herzschwäche; Jährlich ca.
Das Klinikum an der Nordsee Startseite Kliniken für Innere Medizin Med.II: Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen, Infektionen Das Team der Medizinischen Klinik II - Innere Medizin, Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen un Das Klinikum ist ein zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Mit mehr als 1.000 Betten ist es das größte und bestausgestattete Krankenhaus in West-Brandenburg. In 25 Kliniken und Fachbereichen bieten Spezialisten den Patienten an einem Ort Diagnostik, Therapie und Fürsorge Stellvertretend für die tätigen Mediziner der Klinik finden die Patienten hier einen Überblick über den Chefarzt und die behandelnden Oberärzte. Chefarzt Dr. Martin Dorsel. Fachbereich Kardiologie. Facharzt für Innere Medizin - Kardiologie, Intensivmedizin. Chefarzt Dr. Thomas Westermann . Fachbereich Pneumologie, Schlafmedizin und Infektiologie (IP) Facharzt für Innere Medizin. Übersicht Praxis für Innere Medizin - Hämatologie & internistische Onkologie Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Praxis für Neurochirurgie Praxis für Neurologie Praxis für Innere Medizin - Rheumatologie MVZ Bad Fredeburg Fachärzte am Klinikum Hochsauerland Übersicht Nephrologische Gemeinschaftspraxis / Schlaflabor Chirurgische Praxis Dr. Becker-Korte Kinderärztliche KV. Das Team der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie am KlinikumStadtSoest
Liste blutverdünnender Medikamente Inhaltsstoff: Ticlopidin Präparate: Desitic Iopidin Tabletten Tiklyd Tabletten Inhaltsstoff: Trapidil Präparat: Rocornal Tabletten Inhaltsstoff: Clopidogrel Präparat: Plavix Tabletten Inhaltsstoff: Acetylsalicylsäure Präparate: Acesal Acesal Express Schmerztabletten Acetylsalicylsäure 500 Alacetan Innere Medizin - Kardiologie. Die Kardiologie befasst sich mit Erkrankungen des Herzens, der herznahen Blutgefäße und des Blutkreislaufs. In unserer Klinik wird das gesamte Spektrum der nicht-invasiven (Elektrokardiographie, Langzeit- und Belastungs-EKG, 24h RR-Messung, externes Eventrecording, Kipptischtestung, Echokardiographie inkl. Doppler-, Farb-Doppler-, Stress- und Ösophagus-Echokardiographie sog. TEE, Sonographie der Gefäße und Duplex-Sonographie, Coronar-CT, Kardio-MRT) und. Innere Medizin und Additivfächer Angiologie, Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, Gastroenterologie und Hepatologie, Hämatologie und Internistische Onkologie, Infektiologie und Tropenmedizin, Intensivmedizin, Internistische Sportheilkunde, Kardiologie, Klinische Pharmakologie, Nephrologie, Rheumatologi Die Hauptarbeitsgebiete unseres Fachbereiches sind die Allgemeine Innere Medizin und als besonderer Schwerpunkt die Erkrankung und Behandlung von Herzkrankheiten einschließlich der intensivmedizinischen Versorgung. Die Kardiologie verfügt über alle modernen nicht-invasiven und invasiven Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. Dies beinhaltet unter anderem die Echokardiographie, die Ergometrie und ein auf dem neuesten Stand befindliches Herzkatheterlabor
Die Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie ist spezialisiert auf die Vorsorge, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen aller inneren Organe. Unseren Patienten bieten wir rund um die Uhr das gesamte Spektrum der Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten der modernen Inneren Medizin In der I. Abteilung für Innere Medizin des Rotkreuzklinikums München werden sowohl Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems und des Herzrhythmus (Kardiologie) behandelt als auch Erkrankungen der Atemwege (Pneumologie). In unserer, durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie zertifizierten Chest Pain Unit (engl.: Brustschmerz-Einheit), können unklare Brustschmerzen sehr schnell. Notaufnahme Rotkreuzklinikum München Tel. 089/1303-2543 (24 Stunden besetzt) Zur Abteilung für Zentrale Patientenaufnahme und Notfallmedizin. Adresse:Rotkreuzklinikum MünchenErdgeschoss Nymphenburger Straße 163 80634 München Anfahrt Unsere Klinik bietet mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin ein breites Versorgungsspektrum an. Um eine jeweils optimale und maßgeschneiderte Therapieplanung zu erstellen, stehen wir in enger Zusammenarbeit mit den Spezialisten in anderen Fachabteilungen unseres Klinikums. Ein besonderes Anliegen ist uns traditionell die raschest mögliche Behandlung des akuten Herzinfarktes
Bewarder. , Yvonne. Oberärztin Station M3-NCU, Oberärztin kardiologische Ambulanz, Leiterin Kardio-Onkologische Spezialambulanz. 06841 - 16 - 15000. Yvonne.Bewarder @uks.eu. Khoshkish. , Shahin. Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. 06841 - 16 - 15000 Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Internistische Intensivmedizin, Diabetologie Zusatzqualifikationen Interventionelle Kardiologie, Kardiale Computertomographie und Herzinsuffizienz Telefon: 07161 64-267
Wir betreuen Sie mit einem Team von Fachärzten mit langjähriger klinischer Erfahrung im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen.Dabei bietet die Kardiologie 360° ein umfassendes Angebot an diagnostischen und therapeutischen Leistungen auf höchstem Niveau und nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Übersicht Leistungsangebot Diagnostik Sprechstunden Tagesklinik Übersicht. Übersicht. Geriatrie. Kardiologie. Pneumologie. Psychosomatik . Infrastruktur. Ein herzgesunder Lebensstil ist nach einem Eingriff am Herzen oder nach einem Herzinfarkt eine Lebensaufgabe. Die Physio- und Bewegungstherapie begleitet die Patientinnen und Patienten. Übersicht Willkommen auf der Seite der Arbeitsgruppe Klinische Herztransplantation. Ziel unserer wissenschaftlichen Arbeit ist die weitere Optimierung der Patientenversorgung vor, während, und nach Herztransplantation. Hierfür ist die Erforschung von klinischen Risikofaktoren für Patientinnen und Patienten nach HTX, sowie die Verbesserung der diagnostischen und medikamentösen Therapie von besonderem wissenschaftlichem Interesse Internistische Intensivmedizin. Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK) Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz (DGK) Tel.: +49 9621 38-1231. E-Mail: Kardiologie (at)klinikum-amberg.de. Leitender Oberarzt. Dr. med. Hans Friedl. Facharzt für Innere Medizin - Kardiologie, Notfallmediziner Tel.: +49 9621 38-1231. E-Mail: Kardiologie. Privatsprechstunde. Terminvereinbarungen über das Sekretariat. Marlies Beckmann Elke Grosche . Tel.: 02501-17-2586 Fax: 02501-17 2459 . E-Mail an die Kardiologie
Übersicht. Das kardiologische Team des Franziskus Spital Margareten betreut PatientInnen mit diversen Problemen des Herz-Kreislaufsystems. Neben der gesamten kardiovaskulären Funktionsdiagnostik, speziellen Untersuchungen und modernen Therapieansätzen, findet die Behandlung möglichst ganzheitlich statt Facharzt: Innere Medizin / Kardiologie Zusatzbezeichnung: Internistische Intensivmedizin, Sportmedizin Fachkunde: Rettungsmedizin Zusatzqualifikation: Hypertensiologe (DHL), Sportmedizinische Laktat-Leistungsdiagnostik (DGSP), Interventionelle Kardiologie (DGK), Spezielle Rhythmustherapie Aggregate (DGK), Herzinsuffizienz (DGK Innere Medizin/Kardiologie. Lebenskraft stärken: Im Fachbereich der Inneren Medizin können sich Patienten in Bad Griesbach und in Bad Gögging nach einem Krankenhausaufenthalt, nach einer Operation oder bei chronischen Beschwerden gut aufgehoben wissen. Reservierung Innere Medizin/Kardiologie. T +49 800 0007306-1. Indikationen. bei Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems (Kardiologie) bei. Johannes Wesling Klinikum Minden Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin (Universitätszentrum Innere Medizin) Direktor Prof. Dr. med. Marcus Wiemer Leitung Hans-Nolte-Straße 1 32429 Minden Telefon: 0571 790-3101 Fax: 0571 790-293100 E-Mail: kardiologieminden(at)muehlenkreiskliniken.de Über die Klini
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Chefarzt. Dr. med. Manfred Krammer. Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Zusatzbezeichnung Interventionelle Kardiologie. Hypertensiologe nach DHL. Leitender Oberarzt. Dr. med. Frank Krieger Als Mitglied der Arzneimittel-Kommission des Universitätsklinikums entscheiden wir mit, welche Medikamente am Klinikum zum Einsatz kommen. Forschung und Lehre Selbstverständlich wirken wir an der Planung und Durchführung von klinischen Studien für neue Fertigarzneimittel mit Die Kardiologie des Universitätsklinikums Würzburg blickt auf eine langjährige Erfahrung bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen zurück. Durch moderne Technik und neue Verfahren lassen sich die Herde der Rhythmusstörungen in den meisten Fällen punktgenau ermitteln und abschalten Ambulante Behandlung. Praxis für Kardiologie MVZ Soltau. Leitung: Gunter Hornung Tel.: 05191 602-3541 Fax: 05191 602-3589 info@mvz-soltau.d Abteilung für Kardiologie. In der kardiologischen Abteilung werden sämtliche Herzkrankheiten diagnostiziert und therapiert. Die Behandlung wird von erfahrenen Fachärzten der Kardiologie geleitet. Mit modernen Methoden verbessern wir die Funktion und Arbeit des Herzens Facharzt für Innere Medizin, Kardiologe, Intensivmedizin, Hypertensiologe (DHL) Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie (DGK) Zusatzqualifikation spezielle Rhythmologie - aktive Herzrhythmusimplantate (DGK) Innere Medizin Basisausbildung: 36 Monate (volle WB) Facharztausbildung Innere Medizin: 24 Monate (volle WB - zusammen mit Dr. Unnewehr, 6 Monate) Facharztausbildung Kardiologie.